Multiresistente Erreger

Antibiotikaresistenzen und Neue Teststrategien

Ausstattung medizinischer Handwaschplätze -Abtrennung zwischen Waschbecken und Arbeitsfläche

Auswirkungen des Klimawandels auf Infektionskrankheiten und antimikrobielle Resistenzen

Händedesinfektion im Blickpunkt

Hygiene-Tipps zur Vermeidung von Infektionen bei der Wundversorgung

InfectioApp

Multiresistente Erreger (MRE) – immer im Focus

NEU!!! „Mustervorlage – Hygieneplan für die Arztpraxis“2024

Nagellack vor Operationen immer entfernen

Hygiene in der Radiologie und Strahlentherapie – Ein hoch relevantes Thema

Hygiene. Einfach. Sicher.

Das Abfall ABC – Abfallmanagement in der Arztpraxis

Praxishygiene – darauf achtet der Patient!

Medizinische Einmalhandschuhe in der Praxis – Wann und wann nicht, kompakt zusammengefasst

Ultraschalluntersuchung – Regeln der Hygiene

Mythos Einmalhandschuhe: Wann es notwendig ist medizinische Einmalhandschuhe zu tragen

Dauerthema: Händedesinfektion, Schmuck, Ringe, künstliche und lange Nägel

Infektionsprävention in der Dialysepraxis

Umsetzung der saarländischen Hygiene-Verordnung in Einrichtungen für ambulantes Operieren

Neu: Broschüre „Hygiene und Medizinprodukte – Behördliche Überwachung von Arztpraxen“

Risikoprävention – Wiederverwendung von Glasampullen mit Arzneimitteln ist nicht zulässig

Die WHO hat die Liste der prioritären antibiotikaresistenten Erreger aktualisiert

Neu!!! Selbstbewertungsbogen „Hygiene und Medizinprodukte – Feststellung des Status quo in der Arztpraxis“