Kontakt
Sie erreichen die Kassenärztliche Vereinigung Saarland telefonisch unter: 0681 99 83 70. Unser Service Center hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Natürlich können Sie auch schriftlich Kontakt über die nachfolgenden Kontaktformulare mit uns aufnehmen:
Kontakt für Ärzte/ Psychotherapeuten
Kontakt für Studenten/ medizinischen Nachwuchs
* Kontakt für Patienten:
Patientenbeschwerden:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Daher können wir Patientenbeschwerden oder ähnliche Anfragen, die personenbezogene Daten wie z.B. Alter, Informationen zu Krankheitsbildern oder weitere Sozialdaten enthalten, nicht auf elektronischem Weg per E-Mail oder über unser Kontaktformular entgegennehmen.* Bitte reichen Sie Ihre Beschwerde und weitere Unterlagen daher ausschließlich schriftlich per Post oder per Fax ein und senden Sie diese an die folgende Adresse:
Kassenärztliche Vereinigung Saarland
Europaallee 7-9
66113 Saarbrücken
Fax: 0681-99837-140
*Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Beschwerde ist es zusätzlich erforderlich, Ihre Ärztin/Ihren Arzt von ihrer/seiner Schweigepflicht zu entbinden. Fügen Sie deshalb Ihrem Beschwerdeschreiben eine durch den Patienten oder durch die gesetzlichen Vertreter unterzeichnete Schweigepflichtentbindungserklärung bei, mit der Sie die Ärztin/den Arzt von ihrer/seiner Schweigepflicht entbinden. Sofern eine Betreuung eingerichtet wurde, ist die Erklärung durch den Betreuer zu unterzeichnen und eine beglaubigte Kopie des Betreuerausweises beizufügen.
Arztempfehlung:
Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland kann aus datenschutzrechtlichen Gründen ebenfalls keine speziellen Praxisdaten/ Arztinformationen zur Verfügung stellen (z.B. Anfragen nach bestimmten Behandlungsverfahren, IGeL-Leistungen). Gerne können Sie unsere Arztsuche nutzen: Hier finden Sie Ärzte und Psychotherapeuten - mit Angaben zu Fachgebieten, Schwerpunkten und besonderen Genehmigungen.
Patientenauskünfte:
Sofern Patientenauskünfte nach Art. 15 EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) geltend gemacht werden, müssen diese ebenfalls schriftlich per Post angefordert werden.