Medizinprodukte-Aufbereitung

Aufbereitung von Medizinprodukten – Sachkenntnis des Personals

Aufbereitung chirurgischer Instrumente in der Praxis

Ausstattung medizinischer Handwaschplätze -Abtrennung zwischen Waschbecken und Arbeitsfläche

Dokumentierte Freigabe vor Anwendung aufbereiteter Medizinprodukte ist notwendig

Externe Aufbereitung von Medizinprodukten

Mustervorlagen für die Aufbereitungseinheit in der Praxis

Neue Empfehlung zur Lagerdauer für sterile Medizinprodukte

Auswahl von Verfahren zur Flächen- und zur Instrumentendesinfektion

Infektionsgefahr – Inhalation

Die neue MPBetreibV – Kompakt

Lagerbedingungen und Aufbrauchfristen für chlorbasierte Desinfektionsmittel

Personalqualifikation in der AEMP

Anästhesie- und Beatmungszubehör richtig aufbereiten

Sterilisation in der Praxis – welcher Steri für welche chirurgischen Instrumente

Neu: Hygiene bei der Aufbereitung von endokavitären Ultraschallsonden – Standardarbeitsanweisungen für die Praxis

Alle Empfehlungen der Fachausschüsse der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung finden Sie hier

Neu: Umgang mit Leihinstrumenten – Verantwortlichkeiten von Verleiher und Betreiber

Dauerthema: Händedesinfektion, Schmuck, Ringe, künstliche und lange Nägel

HP-Viren – Hygienemaßnahmen beim ambulanten Operieren

Infektionsprävention in der Dialysepraxis

Neu: Aufbereitung von Motorensystemen im ambulanten Operationszentrum – AOZ

Hygiene und Sicherheit durch Sterilfilter

Neu: Broschüre “Hygiene und Medizinprodukte – Behördliche Überwachung von Arztpraxen”

Anforderungen an Verpackungsprozesse in der AEMP der Arztpraxis

Risk-Management in der AEMP

Einsatz von Schutzhüllen bei der Anwendung semikritischer Medizinprodukte

Druckluft zur Aufbereitung von Medizinprodukten

Medizinprodukte-Aufbereitung: Aktuelle Kenntnisse und geeignete Ausbildung im Focus

Sicher im OP – OP-Abdeckungen und OP-Mäntel gelten rechtlich als Medizinprodukte

Rückverfolgbarkeit der Aufbereitung von Medizinprodukten

Sichtkontrolle, Pflege und Funktionskontrolle von chirurgischen Instrumenten

Neu!!! Selbstbewertungsbogen “Hygiene und Medizinprodukte – Feststellung des Status quo in der Arztpraxis”

Aktualisiert: Mein PraxisCheck: Hygienemanagement

Wasserqualität bei der Endoskopaufbereitung

NEU!!! „Mustervorlage – Hygieneplan für die Arztpraxis“2024

Qualitätssicherung – Patientennahe Sofortdiagnostik mit Unit-use-Reagenzien

Reinigung von Instrumenten im Ultraschallbad

Risiken aufbereitungsrelevanter Medizinprodukte bewerten

Sterilbarrieresystem – Kontrollen sind notwendig

Übersicht über die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR)

Vorkommnismeldung durch Anwender und Betreiber

Pflicht zur Dokumentation in der AEMP