Aktueller Leitfaden Hygiene in der Arztpraxis

Desinfektionsmittel: Arten, Wirkung, Auswahl

Effiziente und nachhaltige Hygiene in der ärztlichen Praxis

„Hygiene in der Arztpraxis. Ein Leitfaden“ in der 3. Auflage erschienen

Hygiene-Leitfäden der DGKH für Arztpraxen

Kleider machen Leute !

Neu!!! Leitfaden zu Organisation und Hygienemanagement in der hausärztlichen Praxis

NEU!!! „Mustervorlage – Hygieneplan für die Arztpraxis“2024

Mythos Einmalhandschuhe: Wann es notwendig ist medizinische Einmalhandschuhe zu tragen

Infektionsgefahr – Inhalation

Hygiene in der Radiologie und Strahlentherapie – Ein hoch relevantes Thema

Hygiene. Einfach. Sicher.

Praxishygiene – darauf achtet der Patient!

Infektionen? Nein, danke! Wir tun was dagegen!

Neu: Hygiene bei der Aufbereitung von endokavitären Ultraschallsonden – Standardarbeitsanweisungen für die Praxis

Geeignete Bodenbeläge für die Arztpraxis

Wichtig: Änderungen von Inhalten der 3. Auflage 2023 des Leitfadens „Hygiene in der Arztpraxis“ aufgrund von Änderungen verschiedener Rechtsgrundlagen

Dauerthema: Händedesinfektion, Schmuck, Ringe, künstliche und lange Nägel

Infektionsprävention in der Dialysepraxis

Neu: Umgang mit Schimmelbefall in der Praxis

Neu: Broschüre „Hygiene und Medizinprodukte – Behördliche Überwachung von Arztpraxen“

Risikoprävention – Wiederverwendung von Glasampullen mit Arzneimitteln ist nicht zulässig

Aktualisiert: Mein PraxisCheck: Hygienemanagement

Neu!!! Selbstbewertungsbogen „Hygiene und Medizinprodukte – Feststellung des Status quo in der Arztpraxis“

Tätigkeiten mit Desinfektionsmitteln in der Arztpraxis – Rechtliche Vorgaben zu Sicherheit und Gesundheitsschutz

Umsetzung der saarländischen Hygiene-Verordnung in Einrichtungen für ambulantes Operieren

Umfüllen von Händedesinfektionsmitteln