Stimmige Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitsgestaltung – Warum Investitionen in das MFA-Team so wichtig sind

Dr. Hana Seuren, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ist seit 2022 in Wadgassen-Differten als Hausärztin niedergelassen. Sie führt aktuell eine Einzelpraxis, die „emi Hausarztpraxis“ mit vier Angestellten – davon arbeitet eine in Vollzeit, die anderen sind Teilzeitkräfte mit 20 – 30 h/Woche. Zusätzlich eine Auszubildende, die aktiv in die Praxis gewechselt hat. Alle Mitarbeiterinnen, die neu in […]

MFA-Azubivideo – “DeinErsterTag”

Du bist bald mit der Schule fertig und überlegst wie es weitergeht? Wie wäre es mit einer Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten? Schau dir das Video an! Es stellt dir die Ausbildung und den Beruf kurz vor: Video “Dein Erster Tag” Um Untertitel einzublenden, drücken Sie nach Start des Videos die Taste “c” auf Ihrer Tastatur […]

Die neue Leitlinie – Raumlufttechnische Anlagen für OP-Bereiche und Eingriffsräume

Krankenhaushygienische Leitlinie für die Planung, Ausführung und Überwachung von Raumlufttechnischen Anlagen für OP-Bereiche und Eingriffsräume Die Sektion „Krankenhausbau und Raumlufttechnik“ der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. hat die krankenhaushygienische Leitlinie zu Raumlufttechnischen Anlagen (RLTA) neu gefasst und in zwei Teile gegliedert. Die Leitlinie versteht sich als Ergänzung und Präzisierung der bestehenden Regelwerke, insbesondere der DIN […]

Das eRezept in Ihrer Praxisverwaltungssoftware

Allgemein Alle PVS Hersteller bieten auf ihren Informationsseiten Materialien unterschiedlichster Formen zum Thema eRezept an. Die anschließend aufgeführten Praxisverwaltungssysteme sind nur stellvertretend aufgeführt. Bitte besuchen Sie bei Fragen zum E-Rezept bzw. auch zu anderen TI Anwendungen unbedingt die Webseite Ihres PVS Herstellers. Vielen Dank. gematik GmbH – nationale Agentur für digitale Medizin Die gematik trägt […]

Patientenbeschwerden

Die Kassenärztlichen Vereinigung Saarland ist der richtige Ansprechpartner für gesetzlich versicherte Patienten, wenn es um die Einhaltung vertragsärztlicher Pflichten geht. Patienten steht die Möglichkeit offen, sich bei Problemen in der Arzt-Patienten-Beziehung mit einer schriftlichen Beschwerde unter Schilderung des konkreten Sachverhalts und unter namentlicher Nennung der behandelnden Ärztin/ des behandelnden Arztes an die Kassenärztliche Vereinigung Saarland […]

Sterilbarrieresystem – Kontrollen sind notwendig

#Verfalldatum Wenn das Verfalldatum abgelaufen ist, darf das Instrument oder das medizinische Gerät nicht verwendet werden. Verfalldatum ist das vom Hersteller angegebene Datum, bis zu dem eine gefahrlose Anwendung des Medizinprodukts nachweislich möglich ist. #Sterilgutlagerfrist Die Sterilgutlagerfrist bezieht sich auf das Sterilbarrieresystem sowie die angegebene Lagerzeit und kann vom Verfalldatum abweichen. #Verpackungsintegrität Sterilgutverpackungen aus Papier […]

Dokumentierte Freigabe vor Anwendung aufbereiteter Medizinprodukte ist notwendig

#Validierung Nach der KRINKO/BfArM-Empfehlung (2012) endet die Aufbereitung von Medizinprodukten mit der dokumentierten Freigabe zur Anwendung. Diese erfolgt auf der Basis der Übereinstimmung der bei der Aufbereitung jeweils ermittelten Prozessparameter mit denen der Validierungsberichte. #Sterilisation Die im Rahmen der Aufbereitung erfassten Messwerte der Prozessparameter und die Freigabeentscheidung sind mit Bezug auf die freigebende Person und […]

Azubi bei der KVS: Rund um die Bewerbung

Bevor du dich bei uns bewirbst, musst du folgende Dinge beachten:Am besten lädst du deine Bewerbung vollständig auf unserem Bewerberportal hoch. Den Inhalt deiner Bewerbung haben wir in folgender Liste für dich zusammengefasst. Checkliste Falls du dir noch mit irgendetwas unsicher bist, kontaktiere uns Azubis gerne persönlich über das Kontaktformular, Thema “Azubis”. Nachdem du dich […]