Telematikinfrastruktur – Übersicht

Allgemein Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein geschlossenes Netz, das alle Beteiligten im Gesundheitswesen sektorenübergreifend vernetzen soll. Zugang zur TI ist nur registrierten Nutzern mit entsprechendem Ausweis gestattet, somit ist die Kommunikation sicher und schnell. Der Aufbau der TI ist im SGB V geregelt. Mit dem Aufbau einer sicheren, einrichtungsübergreifenden Kommunikationsinfrastruktur im Gesundheitswesen soll die Grundlage […]

Fortbildungsportal der KBV

Fortbildungsportal der KBV Allgemein Das Fortbildungsportal der KBV dient der Unterstützung aller an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten bezüglich ihrer Verpflichtung zu einer kontinuierlichen Fortbildung (§ 95d SGB V).Hier können niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten an (mit CME-Punkten zertifizierten) praxisrelevanten Online-Fortbildungen teilnehmen. Voraussetzungen Um sich anmelden zu können, muss der Praxiscomputer mit dem Sicheren […]

KV-Connect

Allgemein KV-Connect ist ein standardisierter Kommunikationsdienst – entwickelt für einen sicheren Datentransfer zwischen medizinischen Leistungserbringern. Über KV-Connect können Sie direkt aus Ihrer Praxisverwaltungssoftware sicher und zuverlässig, z. B. die 1-Click-Abrechnung, eArztbriefe oder OKFE (z. B. eHKS) versenden. Voraussetzungen Um den Kommunikationsdienst KV Connect nutzen zu können, benötigen Sie einen Safenet-Anschluss an das Sichere Netz der […]

Impfzertifizierung und -dokumentation

Impf-/ Genesenenzertifizierung Bei der Zertifizierung erstellen Praxen für Geimpfte oder Genesene einen Nachweis über die Impfung bzw. Genesung. Zertifikatserstellung mittels Praxisverwaltungssoftware (PVS) Der einfachste und schnellste Weg für eine „Impf-/Genesenenzertifikatserstellung in der Praxis“ ist mittels Modul in Ihrer Praxisverwaltungssoftware: Wenden Sie sich für weitere Informationen zur Zertifikatserstellung mittels Ihrer PVS an Ihr Systemhaus. Die Alternative […]

KV Saarland Online-Portal

Allgemein Das KV Saarland Online-Portal ist Ihr Online-Zugang zur Administration Ihrer hochgeladenen Abrechnungen, eDokumentationen und vieles mehr. Anmelden Voraussetzungen Bitte beachten Sie, dass Sie das KV Saarland Online-Portal nur über Computer aufrufen können, die am Safenet (z. B. über den TI-Konnektor) angeschlossen sind. Um Ihre Dokumente online zu stellen, benötigen wir von Ihnen eine Freigabeerklärung. […]

Dokumentenzugriff auf dem KV Saarland Online-Portal

Das KV Saarland Online-Portal ist Ihr Online-Zugang zur Administration Ihrer Honorarbescheide, Kontoauszüge, hochgeladenen Abrechnungen, eDokumentationen und vielem mehr: Anmeldung Sie erreichen das KV Saarland Online-Portal über folgenden Link:https://portal.kvsl.kv-safenet.de Wählen Sie im „Willkommen-Fenster“ für den Zugriff auf Ihre Dokumente wie Honorarbescheid oder Kontoauszug die Kachel „Dokumente“ Geben Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten ein: Nun haben Sie geschützten […]

Praxisaufgabe/-übernahme – Was passiert mit meinen TI Komponenten?

TI-Komponenten Die Übernahme/Übergabe der TI-Komponenten bei einem Inhaberwechsel der Praxis ist grundsätzlich möglich. Für den Konnektor ist aber durch den Verkäufer (oder seinen IT-Dienstleister) eine De-Registrierung beim Zugangsdienstprovider durchzuführen. Die dazu notwendigen Schritte sind im Handbuch des Konnektors, wie durch die gematik gefordert (TIP1-A_5655 Deregistrierung bei Außerbetriebnahme), beschrieben. Der Käufer muss vor einer erneuten Inbetriebnahme […]

PVS – Praxisverwaltungssystem

Allgemein Ein Praxisverwaltungssystem ist eine Computersoftware zur Organisation, Dokumentation und Unterstützung des täglichen Praxisbetriebs. Über das PVS können auch digitale Dienste und Anwendungen der Telematikinfrastruktur genutzt werden. Zudem kann die Praxis mit dem PVS die Quartalsabrechnung erstellen und an die jeweilige KV übermitteln. PVS-Zertifizierung durch die KBV Da für den Datenaustausch zwischen Praxis und Kassenärztlicher […]

Beratungsangebot

Egal, ob Sie über eine Niederlassung nachdenken oder bereits Praxiserfahrung besitzen – wir unterstützen Sie bei Ihren Fragestellungen gerne. Wir bieten Ihnen im Wesentlichen Beratungen zu folgenden Themen an: Natürlich können Sie sich auch mit anderen Fragen an uns wenden. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Die Terminkoordination persönlicher Beratungsgespräche, die in unserem Hause […]

KBV-Rechtsquellen

Auf der Internetseite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) finden Sie die den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM), Verträge, Richtlinien und weitere Rechtsgrundlagen, an denen die KBV mitgewirkt hat oder die für das System der gesetzlichen Krankenversicherung von Bedeutung sind. Bitte beachten Sie, dass einzelne hier veröffentlichte Dokumente gegebenenfalls noch nicht in Kraft getreten sind. Laut §21 der Satzung der KBV erfolgen […]