Parenterale Ernährung – Wirtschaftlichkeitsberechnung

Aufgrund der – zum Glück – geringen Anzahl von Patienten und der damit fehlenden Erfahrung sowie der fehlenden Softwareunterstützung ist die Wirtschaftlichkeit der eingesetzten Produkte regelmäßig für Sie nur schwer zu beurteilen. Dennoch werden die verordneten Produkte Ihrem Ausgabenvolumen für Arzneimittel zugerechnet. Um Ihnen eine Hilfestellung bei der Beurteilung zu geben, haben wir mit der Firma […]

PharmPro Beratung

In Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse bietet die Kassenärztliche Vereinigung Saarland PharmPro Beratungsgespräche an. 2/3 der Vertragsärzte, die eine PharmPro Beratung in Anspruch genommen haben, verordneten im Folgequartal günstiger. Das ergab eine Auswertung aus den Beratungsunterlagen des Jahres 2011, aus der wir die Verordnungswerte von Arzneimitteln pro Patient berechnet haben. Die Berechnung […]

Blockpraktikum

Im Laufe des Medizinstudiums müssen Medizinstudierende ein Blockpraktikum in einer hausärztlichen Praxis absolvieren. Um ärztlichen Nachwuchs gezielt zu unterstützen und frühzeitig für die ambulante Versorgung zu begeistern, fördert die Kassenärztliche Vereinigung Saarland Medizinstudierende mit einmalig 250,00 € für das Absolvieren eines Blockpraktikums in einer Vertragsarztpraxis im Saarland. Mit dieser Förderung möchte die KV Saarland dazu […]

Autumn School 2025

Praxis hautnah erleben in unserer Autumn School am 14./15.11.2025 in Saarbrücken Ein Wochenende mit interaktiven Workshops* und spannenden Einblicken in die ambulante Versorgung. Um den ärztlichen Nachwuchs für die ambulante Versorgung zu begeistern und auf die aktuelle Versorgungssituation aufmerksam zu machen, bietet die Kassenärztliche Vereinigung Saarland ein aktives, lehrreiches Wochenende für Medizinstudierende an. Bei unserer […]

Telematikinfrastruktur – Übersicht

Allgemein Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein geschlossenes Netz, das alle Beteiligten im Gesundheitswesen sektorenübergreifend vernetzen soll. Zugang zur TI ist nur registrierten Nutzern mit entsprechendem Ausweis gestattet, somit ist die Kommunikation sicher und schnell. Der Aufbau der TI ist im SGB V geregelt. Mit dem Aufbau einer sicheren, einrichtungsübergreifenden Kommunikationsinfrastruktur im Gesundheitswesen soll die Grundlage […]

Fortbildungsportal der KBV

Fortbildungsportal der KBV Allgemein Das Fortbildungsportal der KBV dient der Unterstützung aller an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten bezüglich ihrer Verpflichtung zu einer kontinuierlichen Fortbildung (§ 95d SGB V).Hier können niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten an (mit CME-Punkten zertifizierten) praxisrelevanten Online-Fortbildungen teilnehmen. Voraussetzungen Um sich anmelden zu können, muss der Praxiscomputer mit dem Sicheren […]

KV-Connect

Allgemein KV-Connect ist ein standardisierter Kommunikationsdienst – entwickelt für einen sicheren Datentransfer zwischen medizinischen Leistungserbringern. Über KV-Connect können Sie direkt aus Ihrer Praxisverwaltungssoftware sicher und zuverlässig, z. B. die 1-Click-Abrechnung, eArztbriefe oder OKFE (z. B. eHKS) versenden. Voraussetzungen Um den Kommunikationsdienst KV Connect nutzen zu können, benötigen Sie einen Safenet-Anschluss an das Sichere Netz der […]

Impfzertifizierung und -dokumentation

Impf-/ Genesenenzertifizierung Bei der Zertifizierung erstellen Praxen für Geimpfte oder Genesene einen Nachweis über die Impfung bzw. Genesung. Zertifikatserstellung mittels Praxisverwaltungssoftware (PVS) Der einfachste und schnellste Weg für eine „Impf-/Genesenenzertifikatserstellung in der Praxis“ ist mittels Modul in Ihrer Praxisverwaltungssoftware: Wenden Sie sich für weitere Informationen zur Zertifikatserstellung mittels Ihrer PVS an Ihr Systemhaus. Die Alternative […]

KV Saarland Online-Portal

Allgemein Das KV Saarland Online-Portal ist Ihr Online-Zugang zur Administration Ihrer hochgeladenen Abrechnungen, eDokumentationen und vieles mehr. Anmelden Voraussetzungen Bitte beachten Sie, dass Sie das KV Saarland Online-Portal nur über Computer aufrufen können, die am Safenet (z. B. über den TI-Konnektor) angeschlossen sind. Um Ihre Dokumente online zu stellen, benötigen wir von Ihnen eine Freigabeerklärung. […]

Dokumentenzugriff auf dem KV Saarland Online-Portal

Das KV Saarland Online-Portal ist Ihr Online-Zugang zur Administration Ihrer Honorarbescheide, Kontoauszüge, hochgeladenen Abrechnungen, eDokumentationen und vielem mehr: Anmeldung Sie erreichen das KV Saarland Online-Portal über folgenden Link:https://portal.kvsl.kv-safenet.de Wählen Sie im „Willkommen-Fenster“ für den Zugriff auf Ihre Dokumente wie Honorarbescheid oder Kontoauszug die Kachel „Dokumente“ Geben Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten ein: Nun haben Sie geschützten […]