7 Mio ambulante Behandlungen in saarländischen Arztpraxen: Behandlungsfehler – eher Ausnahme als Regel
(Saarbrücken, 07.02.2023) Wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Während das in anderen Branchen hauptsächlich mit finanziellen Einbußen oder Imageverlust verbunden ist, stehen in der Medizin ungleich wichtigere Dinge auf dem Spiel, nämlich die Gesundheit und das Leben von Patienten. Für die meisten Ärztinnen und Ärzte ist es längst kein Tabu mehr, eigene Fehler einzugestehen. Wichtig ist, […]
Keine Regresse für Ärzte aufgrund von Engpässen und damit verbundenen Mehrkosten bei fiebersenkender Medikation für Kinder
(Saarbrücken, 06.02.2023) Über den Jahreswechsel ist es nicht nur im Saarland zu Lieferengpässen bei paracetamol- und ibuprofenhaltigen Fertigarzneimitteln, insbesondere bei Fiebersäften für Kinder, gekommen. In diesem Zeitraum mussten die entsprechenden Arzneimittel vom Apotheker teilweise selbst hergestellt oder aus dem Ausland importiert werden. Dies führte teilweise zu höheren Kosten. In einer vom Ministerium für Arbeit, Soziales, […]
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden
Ein gutes Praxisteam hat große Bedeutung für den Erfolg einer Praxis, für die Patiententreue und -zufriedenheit. Die Herausforderung für eine Arztpraxis besteht also darin, die besten MFAs und sonstigen Mitarbeitenden zu gewinnen und langfristig zu binden. MFA-Stellenbörse der KV Saarland Wenn Sie Verstärkung für Ihr Team suchen oder Ausbildungs- und Praktikumsplätze anbieten, können Sie diese […]
Angebote der Agentur für Arbeit
Als Arbeitgeber können Sie auf zahlreiche Services der Bundesagentur für Arbeit ganz einfach online zugreifen, zum Beispiel Ihre Stellenangebote auch dort direkt online veröffentlichen. Einige wichtige Links zu den Services haben wir Ihnen zusammengestellt: Stellenangebote online veröffentlichen (mit Anlage eines Benutzerkontos und Nutzung aller weiteren digitalen Services) Link: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/arbeitskraefte/stellenangebot-melden Schritt 1 – Zugang anfordern und anmelden: Für […]
“Ich will alles – und zwar sofort!”
Impulse für die Zukunft der Vertragsärzte „Ich will alles und zwar sofort!“ Mit diesem Lebensmotto ist der legendäre Rolling Stones Chef Mick Jagger vor vielen Jahren angetreten – und hat es bis heute durchgezogen. Dieses Motto hat eine ganze Generation von ihm übernommen. Handel und Industrie bemühen sich seitdem, der Lebenseinstellung des „Sofort und Alles“ […]
Online-Terminmanagement Systeme: Service für Patienten – Chancen für Praxisteams
Die Zahl der Anbieter für Online Terminmanagement Systeme (OTMS) ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Es handelt sich in der Tat um ein attraktives Geschäftsfeld, weil die Zahl der nachfragenden Patienten steigt und damit ein gewisser Druck auf Arztpraxen entsteht. Eine große Zahl von Anbietern und ein unübersichtliches Angebot sind typisch für Märkte in […]
7 Tipps – Nie mehr über unfreundliche Patienten ärgern
Wie sehr man sich über unfreundliche, fordernde oder unhöfliche Patienten ärgert, kann man – wenigstens ein bisschen – selbst beeinflussen. Nachfolgend 7 Tipps. Tipp 1: Stay cool Machen Sie sich klar, dass unfreundliche Patienten niemals Sie persönlich meinen. Diese Menschen sind zu JEDEM unfreundlich. Egal ob zur Kassiererin beim Einkaufen, zur Bedienung im Restaurant oder […]
Tipps zur Kommunikation mit Patienten
Damit der Praxisalltag rundläuft, muss die Kommunikation stimmen. Sie hat nicht nur Einfluss auf die Arbeitsabläufe, sie schafft auch eine positive Arbeitsatmosphäre und Patientenzufriedenheit. Manchmal machen schon kleine Formulierungen den Unterschied. Einige Tipps hatten wir auf unserem Instagram Kanal veröffentlicht, die wir Ihnen auch hier zusammengefasst haben: Vergessen Sie das Wort “gleich” «Ich bin gleich […]
Wadern lebt kommunale Daseinsfürsorge
Medizinischen Nachwuchs zu fördern und zu informieren, ist Aufgabe der Kassenärztlichen Vereinigungen. Das alleine schafft aber keine Ärztinnen und Ärzte aufs Land. Denn viele Faktoren, die für eine medizinische Versorgung vor Ort nötig sind, kann die Kassenärztliche Vereinigung selbst nicht beeinflussen. Hier ist auch die Unterstützung und die Mithilfe von Städten und Gemeinden wichtig. Deshalb […]
Illingen fördert kinderärztliche Nachfolge in der Gemeinde
Eine Nachfolge für den Illinger Kinderarzt zu finden, war der Gemeinde Illingen ein großes Anliegen. Auch in der Bevölkerung war der Wunsch nach einem pädiatrischen Versorgungsangebot Hoch. Bürgermeister Dr. Armin König und die KV Saarland arbeiteten bei der Nachfolgesuche eng zusammen. Die Gemeinde lobte eine Förderung für die Praxisnachfolge in Höhe von 10.000 Euro aus […]