Unfallversicherungsträger Stand 10/22

Verordnungen, die im Zusammenhang mit einem Arbeitsunfall erforderlich sind, werden oftmals fälschlicherweise zu Lasten der gesetzlichen Kranken­versicherung ausgestellt. Da die Kosten solcher falsch gekennzeichneter Verordnungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung und außerdem auch dem Ausgabe Volumen der betreffenden Arztpraxis zugeordnet werden, bitten wir folgen­des zu beachten: Arznei- und Verbandmittel Der behandelnde Arzt kann Arznei- und […]

Preisinformationsliste AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Stand 03/25

Viele Praxen sind unsicher, was die Verordnung von Verbandmitteln angeht. Teilweise fehlen in der Verordnungssoftware auch die Preise, so dass es für den Arzt nicht ersichtlich ist, welche Kosten überhaupt anfallen. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse hat eine Preisübersicht zu Verbandmitteln erstellt, die Sie sich unter folgendem Link herunterladen können: Liste “Moderne Wundversorgung Informationen […]

Krankentransport/Rettungsdienst Stand 07/20

Krankentransporte (Krankentransportfahrzeug) und Krankenfahrten (Taxi, Mietwagen) zur ambulanten Behandlung bedürfen der vorherigen Genehmigung durch die Krankenkasse! Was sind die Voraussetzungen einer Krankenbeförderung? Die Notwendigkeit der Beförderung überprüfen; eine Verordnung kann nur im Zusammenhang mit einer medizinisch notwendigen Leistung der Krankenkasse ausgestellt werden. Liegt ein solcher Grund nicht vor, z.B. für Fahrten zum Abstimmen von Terminen, […]

Hilfsmittel Stand 10/22

Hilfsmittel sind sächliche medizinische Leistungen wie zum Beispiel Gehhilfen, Blutdruckmessgeräte oder ähnliche Mittel, die den Erfolg einer Krankenbehandlung sichern, einer drohenden Behinderung vorbeugen oder eine Behinderung ausgleichen sollen. Die Details regelt die Hilfsmittel Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses. Im GKV-Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis werden Produkte gelistet, die prinzipiell unter die Leistungspflicht der Gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherung fallen. […]

Empfehlungen des Robert Koch Instituts bei Impfstoffknappheit Stand 10/22

Das Robert Koch Institut hat auf seiner Internetseite Empfehlungen für die Vorgehensweise bei der Nichtlieferbarkeit bestimmter Impfstoffe veröffentlicht. Diese können Sie sich unter www.rki.de/impfstoffknappheit ansehen. Das Paul Ehrlich Institut bietet eine aktuelle Übersicht über nicht lieferbare Impfstoffe sowie den Zeitpunkt der Wiederlieferbarkeit an. Diese können Sie sich unter folgendem Link ansehen: www.pei.de/lieferengpaesse-impfstoffe-human

Erneuerung der Anlage zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung gültig ab dem 01.02.2022

Am 01.05.2019 ist die neue Anlage zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung in Kraft getreten. Da es hier auf Grund der Formulierung an mancher Stelle zu vermehrten Rückfragen bezüglich der Verordnungsfähigkeit gekommen ist, haben wir diese noch einmal eingehend geprüft. Gemeinsam mit der AOK Rheinland-Pfalz Saarland, welche stellvertretend für alle Kassen im Saarland den Sprechstundenbedarf regelt, haben wir die […]

MFA – Weil es mir gefällt!

Postkarte Motiv MFA_Weil es mir gefällt_Vorderseite

Im Jahr 2021 haben Frauen in der dualen Berufsausbildung im Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) die meisten neuen Ausbildungsverträge abgeschlossen*. Obwohl der Beruf der MFA insbesondere bei jungen Frauen so beliebt ist, fehlt es in den niedergelassenen Praxen an Nachwuchs. Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland und die Ärztekammer des Saarlandes machen daher in einer gemeinsamen Aktion […]

Tipps zur Personalsuche

Gutes Personal zu finden, war noch nie einfach und wird immer schwieriger. Dafür gibt es mindestens zwei Gründe. Zum einen den durch geburtenschwache Jahrgänge verursachten Personalmangel. Zum anderen der wachsende Bedarf an gutem Personal. Nach einer Studie der Stiftung Gesundheit (2017) sehen über 60 % der Praxisinhaber Ihre MFAs als wichtigstes Marketinginstrument für ihre Praxen. […]

KVS-Aktuell

Allgemein KVS-Aktuell ist das Mitgliederrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland und erscheint 6 – 8 mal pro Jahr. Mit dem KVS-Aktuell erhalten Sie wichtige Praxismitteilungen, Hinweise zur Abrechnung, zur Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, Seminarinformationen und aktuelle Hinweise zur praxisrelevanten Themen. Sollten Sie Beiträge aus älteren Rundschreiben suchen, hilft Ihnen das […]