Praxis- und Stellenbörse
Sie sind Ärztin/ Arzt oder Psychotherapeutin/ Psychotherapeut und suchen eine neue Anstellung oder eine Praxis, die Sie übernehmen können? Sie sind Praxisinhaberin oder -inhaber und suchen Kollegen zur Anstellung, Partner oder einen Nachfolger, der Ihre Praxis übernimmt? Die KV Saarland ist bei Ihrer Suche gerne vermittelnd für Sie tätig. Inserat finden oder aufgeben In der […]
FAQ – häufig gestellte Fragen
Ich bin neu niedergelassen. Wann bekomme ich mein Praxisbudget zugewiesen? Die Budgetzuweisung erhält man grundsätzlich circa 2 Wochen VOR Quartalsbeginn. Neu niedergelassene Ärzte erhalten standardmäßig in dem ersten Quartal ihrer Tätigkeit, ohne vorherige Kontaktaufnahme mit der Fachabteilung, keine Zuweisung. Lohnt sich ein Widerspruch gegen den Zuweisungsbescheid? Bei der Budgetzuweisung handelt es sich um einen vorläufigen […]
HVM 2022
Unter Links und Verweise finden Sie alle Informationen und Regelungen sowie den Honorarverteilungsmaßstab betreffend des Jahres 2022.
HVM 2021
Die aktuellen Informationen und Regelungen sowie den Honorarverteilungsmaßstab gültig für das Jahr 2021 finden Sie unter Links und Verweise.
HVM 2020
Nachfolgend unter Links und Verweise finden Sie die für das Jahr 2020 geltenden Informationen und Regelungen zum HVM und zum Krisenfall-HVM sowie die entsprechenden Lesefassungen.
HVM 2019
Unter Links und Verweise finden Sie alle Informationen und Regelungen sowie den Honorarverteilungsmaßstab für das Jahr 2019.
HVM 2018
Die für das Jahr 2018 geltenden HVM-News sowie die gültigen Textfassungen des Honorarverteilungsmaßstabes sind nachfolgend unter Links und Verweise abgelegt.
HVM 2017
Unter Links und Verweise finden Sie alle Informationen und Regelungen sowie den Honorarverteilungsmaßstab betreffend des Jahres 2017.
Außerklinische Intensivpflege
AKI ab 01.12.2022 neu im EBM Verordnungen von Leistungen der außerklinischen Intensivpflege erfolgen bei Patientinnen und Patienten mit besonders hohem Bedarf am medizinischer Behandlungspflege. Hier ist die ständige Anwesenheit einer geeigneten Pflegefachkraft zur individuelle Kontrolle und Einsatzbereitschaft oder ein vergleichbar intensiver Einsatz einer Pflegefachkraft erforderlich. Das Ziel ist, insbesondere bei beatmeten bzw. trachealkanülierten Patientinnen und […]
CT/MRT-gestützte interventionelle schmerztherapeutische Leistungen
In diesem Beschluss wird unter anderem beschrieben, dass die Leistung der Gebührenordnungsposition 34504 nur berechnungsfähig ist, wenn sie von Ärzten erbracht wird, welche die Voraussetzungen gemäß Qualitätssicherungsvereinbarung zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten nach § 135 Abs. 2 SGB V erfüllen oder die Behandlung auf Überweisung eines Arztes erfolgt, der die Voraussetzungen gemäß Qualitätssicherungsvereinbarung zur […]