Wasserqualität bei der Endoskopaufbereitung

Anforderungen an die Wasserqualität An folgenden Stellen im Aufbereitungsprozess flexibler Endoskope kommt Wasser zum Einsatz: Das Wasser zur Schlussspülung muss mikrobiologische Trinkwasserqualität haben und frei von fakultativ pathogenen Mikroorganismen sein! Der Einsatz eines Sterilwasserfilters in der AEMP ist zu empfehlen. Mikroorganismen werden zurückgehalten und steril-filtriertes Wasser fließt am Filterauslass heraus. Sterilwasserfilter besitzen eine Hohlfaser-oder Flachmembran […]

Neue Punktionsziffer in Abschnitt 2.3 (GOP 02344)

Neue Punktionsziffer in Abschnitt 2.3 EBM Die perkutane (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Knochen, Muskeln und Weichteilen verschiedener Lokalisationen sowie an Samenbläschen, Samenleitern, Samensträngen und Nebenhoden kann nun mit der neuen GOP 02344 des Abschnitts 2.3 EBM abgerechnet werden (Bewertung: 137 Punkte). Die Vergütung im Rahmen des AOP-Vertrags erfolgt extrabudgetär. Begleitleistungen und Suffixe in Verbindung mit der […]

Praxisinterview: Ohne MFA kann eine Praxis nicht funktionieren

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir Praxisbeispiele rund um den MFA-Beruf. In einigen Praxen durften wir bereits einen Blick hinter die Kulissen werfen und haben Praxisinhaber und MFA gefragt, warum MFA für die Praxis unerlässlich sind und was das Beste am MFA-Beruf ist. Hier berichtet Dr. Sabine Bellmann, warum sie sich für die Weiterbildung im Bereich […]

Praxisinterview Dr. Bellmann: Weiterbildung in der Hausarztpraxis – ein Gewinn für beide Seiten

Dr. Sabine Bellmann ist Hausärztin in Riegelsberg, seit 2006 niedergelassen und seit 2017 in Gemeinschaftspraxis mit ihrer Kollegin Frau Godel, die auch gleichzeitig Diabetologin ist. Die Praxis engagiert sich sowohl für ärztliche Weiterbildung, als auch die Aus- und Weiterbildung von Medizinischen Fachangestellten. Aktuell macht Manuel Engel, Facharzt für Innere Medizin/ Kardiologie, für ein Jahr seine […]

Die Kollegensuche im SNK

Überblick Die Kassenärztliche Bundesvereinigung stellt mit der Online-Anwendung „Kollegensuche“ ein umfassendes Verzeichnis aller an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringer bereit. Die Kollegensuche befindet sich innerhalb des Sicheren Netzes der KVen, das über die Telematikinfrastruktur zu erreichen ist. Die Anwendung kann somit nicht über das „normale“ Internet aufgerufen werden. Mit der Suche können sowohl alle niedergelassenen […]

Turnierwochenende der KVen 2024

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 fand endlich wieder das Turnierwochenende (Fußballturnier und Beachvolleyballturnier) der Kassenärztlichen Vereinigungen sowie der KBV statt. Auch in diesem Jahr war es wieder ein durchaus gelungenes Fußball- und Volleyballturnier. Der Wettergott hat es am Turniertag zumindest bis ca. 13 Uhr gut mit den Teams gemeint, aber auch vom […]

Unsere „Tischtennismeister der Herzen“

Mit der Spende der großen Platte zum Finale beim Sommerfest 2023, hat Tischtennis das Kickern als Pausenbeschäftigung #1 abgelöst. Dieses Jahr wurde, nach 2023, unser zweites Tischtennisturnier ausgetragen. Ein Event im Wachstum. Zum einen wurde die Spiele 2023 bis einschließlich der Halbfinale noch auf einer Mini-Tischtennisplatte ausgetragen. Zum anderen hat sich die Teilnehmerzahl in diesem […]

2024: Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger – Beschlüsse der Ständigen Gebührenkommission: Anpassungen zum 1. Juli

Die Ständige Gebührenkommission nach § 52 Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger hat am 27. März 2024 Anpassungen in der Gebührenordnung für Ärzte in der gesetzlichen Unfallversicherung (UV-GOÄ), im Gebührenverzeichnis für Leistungen im Rahmen des Psychotherapeutenverfahrens sowie im Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger beschlossen. Erhöhung von Gebühren Die Gebühren der UV-GOÄ werden zum 1. Juli um die Grundlohnsummen-Veränderungsrate von 4,22 Prozent erhöht. […]

KVS-Sommerfest 2023 (15.07.2023)

Auch 2023 fand unser Sommerfest wieder regen Zuspruch. Eröffnet wurde das Sommerfest um 10.15 Uhr mit der alljährlichen Eröffnungsrede von unserem Geschäftsführer Herrn Warken und zum ersten Mal von unserem neuen Vorstand Herrn San.-Rat Prof. Derouet und Herrn Rehlinger. Danach wurden unsere langjährigen Mitarbeiter für Ihre Treue geehrt. Nach dem offiziellen Teil ging es dann […]