NEU!!! „Mustervorlage – Hygieneplan für die Arztpraxis“2024
In der Mustervorlage werden fachübergreifend hygienerelevante Abläufe einer Praxis detailliert dargestellt Sie berücksichtigt die normativen Vorgaben sowohl zum Patienten- als auch zum Mitarbeiterschutz. Für vertiefende Hintergrundinformationen wird auf die Broschüre „Hygiene in der Arztpraxis. Ein Leitfaden“ (3. Auflage; 2023) verwiesen welche als Grundlage dient. In fünf Kapiteln sind allgemeine, aber auch spezielle Hygienemaßnahmen beschrieben: Gegenüberstellung […]
Die Gemeinde Losheim am See stellt sich vor
Wo liegt Ihre Gemeinde? Im nördlichen Saarland, im Landkreis Merzig-Wadern Was sind besondere Merkmale Ihrer Gemeinde? Losheim am See ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit hohem Freizeitwert und großer Lebensqualität Ärztinnen und Ärzte welcher Fachgruppen suchen Sie in ihrer Gemeinde? Wir suchen Ärztinnen und Ärzte jeglicher Fachgruppen Welche infrastrukturelle Ausstattung und Standortvorteile bietet Ihre Gemeinde? Wachsende […]
Neu!!! Leitfaden zu Organisation und Hygienemanagement in der hausärztlichen Praxis
Hier gehts zum Leitfaden Der Leitfaden beinhaltet die aktualisierten Maßnahmen zu Basis und erweiterten Hygienemaßnahmenin der hausärztlichen Praxis. Es wurde bei der Erstellung des vollständig überarbeiteten Leitfadens einen besonderen Wert darauf gelegt, dass alle ärztlichen Behandlungsmaßnahmen, die in der hausärztlichen Praxis von den Kostenträgern vergütet werden, mit dem korrekten hygienischen Ablauf beschrieben werden. Mangels Relevanz […]
Nagellack vor Operationen immer entfernen
Nagellackentfernung an Finger- und Fußnägeln Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) weisen darauf hin, dass Patienten ohne Nagellack und ohne künstliche Fingernägel zur elektiven Operation erscheinen sollten. Blaue Finger können ein Anzeichen dafür sein, dass die Finger nicht mehr ausreichend durchblutet sind. Tatsache ist: Bei Operationen am Vorfuß und an […]
HVM-Änderungen im Saarland
Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland (KVS) hat in ihrer Sitzung am 05.06.2024 mit 2/3 Mehrheit eine Änderung des Honorarverteilungsmaßstabes (HVM) beschlossen. Künftig wird die budgetierte Gesamtvergütung hauptsächlich für das Praxisbudget verwendet, welches damit aufgewertet wird. Leistungen, die das Praxisbudget übersteigen, werden wesentlich geringer vergütet. Durch Stärkung der Praxisbudgets und deutliche Verringerung des Honorars aus […]
Hygienezuschläge bei ambulanten Operationen
Für ambulante Operationen wurden zusätzliche Zuschläge für den höheren Hygieneaufwand vereinbart, der Beschluss aus der 716. Sitzung des BA gilt rückwirkend zum 1. Januar 2024.Vereinbart wurden 66 Zuschläge, deren Spanne von 28 bis 521 Punkten (3,34 Euro bis 62,18 Euro) reicht. Der Zuschlag fällt umso höher aus, je kostenintensiver die zusätzlichen Hygienemaßnahmen für Operationen eingeschätzt […]
Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Neunkirchen wird weiterhin angeboten
Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland (KVS) hat in ihrer Sitzung am 05.06.2024 beschlossen, weiterhin ein zeitlich begrenztes Angebot einer Bereitschaftsdienstpraxis in Neunkirchen fortzuführen. Damit wurde der Beschluss der Vertreterversammlung vom 07.02.2024 außer Kraft gesetzt. Im neuen Beschluss wird die alte Regelung um eine zeitlich befristete Bereitschaftsdienstpraxis für Neunkirchen in reduzierter Form ergänzt. Das neue […]
“Danke für Ihren #Respekt”
Kampagne der Medizinischen Fachangestellten im Saarland Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) zählt nach wie vor zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Das Berufsbild der MFA ist spannend und vielfältig. Aber im Arbeitsalltag mangelt es häufig an Wertschätzung und Anerkennung. Seit der Pandemie erhalten wir als Institutionen vermehrt Rückmeldungen aus den saarländischen Praxen, in denen Sie uns […]
Tuchspendersysteme – “Bag-in-Box”
Was ist bei der Nutzung von Tuchspendersystemen zur Flächendesinfektion zu beachten? Zur Flächendesinfektion und zur reinigenden Flächendesinfektion, werden in den Praxen oftmals Tuchspendersysteme (Wipes) angewendet. “Bag-in-Box-Systeme” sind zu empfehlen Die Tücher dieser Systeme sind im Einwegbeutel geschützt und kommen nicht in Kontakt mit dem Innenbereich des Behälters. Da auch die Deckel Einwegmaterialien sind, besteht keine […]
Die Gemeinde Eppelborn stellt sich vor
Wo liegt Ihre Gemeinde? Eppelborn ist eine idyllische Gemeinde. Sie liegt im geographischen Zentrum des Saarlandes und teilweise im Nationalpark Saar-Hunsrück. Der Ortsteil Dirmingen ist der südliche Eingang zum Nationalpark. Unsere 8 Ortsteile Bubach-Calmesweiler, Dirmingen, Eppelborn, Habach, Hierscheid, Humes, Macherbach und Wiesbach sind allesamt prägend für das „Illtaler Land“ Was sind besondere Merkmale Ihrer Gemeinde? […]