Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen

Immer zum Monatswechsel veröffentlicht die Kassenärztliche Vereinigung Saarland eine Liste mit Arztsitzen/Psychotherapeutensitzen. Zuständig dafür ist der Zulassungsausschuss, der auch über das ganze Zulassungsverfahren entscheidet. Aktuell ausgeschriebene Arztsitze finden Sie hier…

MASFG: Neue Druckerei für Todesbescheinigungen

Papier Icon in Rahmen - Symbol für Dokumente, Unterlagen oder Formulare

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit informiert, dass der Bezug von saarländischen Todesbescheinigungen und vorläufigen Totenscheinen ab sofort über folgende Druckerei erfolgen kann: Repa-Druck GmbHZum Gerlen 666131 Saarbrücken EnsheimTel.: 06893 80020

Bis 31.12.2025: Austausch von TI-Komponenten

Schriftzug "Telematikinfrastruktur"

Neues Verschlüsselungsverfahren bedingt den Austausch von TI-Komponenten zum Jahresende Auf Empfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Europäischen eIDAS, erfolgt eine Umstellung der Kryptografie von RSA (Rivest-Shamir-Aldeman) auf ECC (Elliptic Curve Cryptography), da das RSA-2048 Verfahren nur noch befristet bis Ende 2025 zulässig ist. Neue Anwendungen wie KIM-Dienste, ePA 3.0, TI-Messenger, eRezept-Fachdienst, und zukünftige Erweiterungen […]

KVS-Aktuell 7/2025

Infozeichen mit Vermerk zum KVS-Aktuell

KVS-Aktuell ist das Mitgliederrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland und erscheint 6 – 8 mal pro Jahr. Mit dem KVS-Aktuell erhalten Sie wichtige Praxismitteilungen, Hinweise zur Abrechnung, zur Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, Seminarinformationen und aktuelle Hinweise zur praxisrelevanten Themen. zum aktuellen Rundschreiben

Frauen und Finanzen: Die Vorsorge in die eigene Hand nehmen!

Frau mit Sparschwein und Taschenrechner

Eine Veranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes, Abteilung Ärzte und Abteilung Versorgungswerk in Kooperation mit dem Deutschen Ärztinnenbund, Regionalgruppe Saar und der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. Freitag, den 21. November 202516:30 – 19:00 Uhr Kurzbeschreibung: Sie möchten wissen, wie Sie heute sinnvoll und eigenverantwortlich Vermögen aufbauen – jenseits von Hypes und Halbwissen? In diesem Workshop erhalten Sie […]

In der Gemeinde Nohfelden

Beratungsgespräch zur ärztlichen Versorgung Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum steht vor großen Herausforderungen: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte gehen in den Ruhestand, während die Bevölkerung gleichzeitig älter wird und der Bedarf an medizinischer Betreuung steigt. Die Gemeinde Nohfelden möchte sich frühzeitig mit dieser Situation auseinandersetzen: im September fand ein Beratungsgespräch zwischen KV- Berater Phillip […]

Niederlassungsmythen und KV-Fakten

Ankündigung der Veranstaltung "Niederlassungsmythen und KV Fakten"

zu ärztlichem Bereitschaftsdienst und Regressen Vielen Niederlassungsinteressierten ist noch unklar, wie der ärztliche Bereitschaftsdienst funktioniert und was Regressierung bedeutet – häufig herrscht hier eine Unsicherheit. Mit der Veranstaltung „Niederlassungsmythen und KV-Fakten“ wollen wir genau auf diese Themen eingehen und mehr Klarheit schaffen: Die Veranstaltung eignet sich für ärztlichen Nachwuchs sowie für Ärztinnen und Ärzte, die […]