ePA – Informationen für Patienten

Tablet-PC mit dem Text "ePA Elektronische Patientenakte" auf dem Display, umringt von Medizin-Utensilien wie Tabletten, Stethoskop und medizinischem Befund.

Allgemein Die ePA (elektronische Patientenakte) ist ein digitaler Aktenordner, in dem Gesundheitsdaten (z.B. vom ärztliche Diagnosen oder Medikationslisten) gespeichert werden. Sie wird für alle gesetzlich Krankenversicherte (die nicht widersprochen haben) von ihrer Krankenkasse angelegt. Widerspruch Für Patientinnen/Patienten ist dies freiwillig und dem kann im Vorfeld bei der eigenen Krankenkasse widersprochen werden. Ist die ePA bereits […]

Respekt-Kampagne – Teil 2

Respekt2_alle sechs Plakate

im Sommer 2024 haben wir die Praxis Kampagne „#Respekt“ in den saarländischen Praxen gestartet. Mit Praxispostern, Tischaufstellern, sowie Vorlagen für Praxisbildschirme und E Mail Signaturen können Praxen auf das Thema aufmerksammachen. Die Materialien der ersten Runde zeigen, dass das Berufsbild der/des Medizinischen Fachangestellten mehr beinhaltet als medizinische Assistenzaufgaben und sollen ein Signal für mehr Respekt […]

Impfen mit Sicherheit

KBV_Grippe-Karte "Ich lass mich impfen"

KBV ruft zur Grippeschutzimpfung in Praxen auf Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind die erste Anlaufstelle beim Thema Grippeschutz – sie beraten, klären auf und impfen mit der notwendigen medizinischen Kompetenz. Das betonen die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner, vor dem Hintergrund der nun anstehenden Herbst-Winter-Saison. Berlin, […]