Die Gemeinde Spiesen-Elversberg stellt sich vor

Ärztinnen und Ärzte welcher Fachgruppen suchen Sie in Ihrer Region? Wo liegt Ihre Gemeinde? Spiesen-Elversberg ist eine saarländische Gemeinde im Landkreis Neunkirchen, ca. 15 km nordöstlich von der Landeshauptstadt Saarbrücken gelegen. Die Gemeinde ist unter anderem bekannt für ihre hohe Bevölkerungsdichte von über 1000 Einwohnern pro km². Was sind besondere Merkmale Ihrer Gemeinde? Die Gemeinde […]

Anpassung der Anlage zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung gültig ab dem 01.08.2025

Zum 01.08.2025 haben wir die Anlage zur Sprechstundebedarfsvereinbarung angepasst. Hierbei wurde der Punkt Otologika konkretisiert. In der Vergangenheit lautete der Wortlaut dort folgendermaßen: verordnungsfähig als SSB Ergänzung / Begründung      als SSB / nicht SSB verordnungsfähige Beispiele (nicht vollständig) Ja Antibiotika- und/ oder kortikosteroidhaltige Ohrentropfen gemäß Zulassung und AM-RL zur Diagnostik oder Akut-/ Notfall-Therapie in der Praxis, […]

Gemeindebezogene Förderung der KV Saarland

Bis zu 30.000 Euro für Hausärztinnen und Hausärzte In mehreren Gemeinden des Saarlandes bestehen finanzielle Fördermöglichkeiten für die Niederlassung als Hausärztin oder Hausarzt – auch in Regionen, die aktuell nicht als unterversorgt gelten oder in denen keine drohende Unterversorgung vom Landesausschuss für Ärzte und Krankenkassen festgestellt wurde. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Saarland führt hierzu Versorgungsanalysen […]

Desinfizierende Reinigung in der Praxis. Die Anwendung der Biozidprodukte-Verordnung kurz und knapp erklärt.

4 Hauptgruppen, 22 Produktarten Für die desinfizierende Reinigung sind die Desinfek­tionsmittel in der Hauptgruppe 1 relevant. Die Produktarten (produkt type PT) in Hauptgruppe 1 – Des­infektionsmittel umfassen keine Reinigungsmittel mit nicht beabsichtigter biozider Wirkung. Biocidal produkt types Ein Desinfektionsmittel darf als Desinfektions­mittel bezeichnet werden, wenn dessen Wirksamkeit mindestens als bakterizid und levurozid nachge­wiesen ist.   Die Wirksamkeitsprüfung […]

Rückmeldeberichte zu allen sQS und e-Dokumentationen im Rahmen des oKFE in KV Safenet

Anmeldung Wählen Sie im „Willkommen-Fenster“ für den Zugriff auf Ihre Dokumente wie Honorarbescheid oder Kontoauszug die Kachel „Dokumente“ Geben Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten ein: Nun haben Sie geschützten Zugriff auf Ihre persönlichen Dokumente: Voraussetzungen Bitte beachten Sie, dass Sie das KV Saarland Online-Portal nur über Computer aufrufen können, die an Safenet (z. B. über den […]

Medizinprodukte-Aufbereitung – Kontrollen durch die Überwachungsbehörde

Empfehlung des Fachausschusses Qualität der DGSV zur Vorbereitung auf eine Kontrolle durch die Überwachungsbehörde Die sachgemäße Aufbereitung von Medizinprodukten ist ein zentraler Bestandteil der Patientensicherheit Die Überwachungsbehörde – LUA ist im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags verpflichtet, die Einhaltung der Bestimmungen und Gesetze sicherzustellen. Das LUA trägt damit wesentlich zur Umsetzung hoher Hygienestandards und zur Minimierung […]

Medizinische Einmalhandschuhe in der Praxis – Wann und wann nicht, kompakt zusammengefasst

Indikationen für das Tragen medizinischer Einmalhandschuhe Direkter Patientenkontakt Indirekter Patientenkontakt Keine Indikation für das Tragen medizinischer Einmalhandschuhe Direkter Patientenkontakt Indirekter Patientenkontakt Medizinische Einmalhandschuhe – Richtige Anwendung in der Praxis Händedesinfektion Hände desinfizieren und trocknen lassen, bevor die Handschuhe angelegt werden. Nach dem Abstreifender Handschuhe sollten die Hände desinfiziert werden. Handschuhe richtig an– und ablegen Die […]

Hygieneempfehlungen für die Regionalanästhesie – Update

Die Leitlinie wurde federführend von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin – DGAI erstellt Infektionen bei Regionalanästhesieverfahren können gravierende Folgen haben. Hygiene und Infektionsmanagement sind daher wichtige Bestandteile der Maßnahmen zur Patientensicherheit und Qualitätssicherung in der Anästhesie. Die drei wichtigsten Kernaussagen auf einen Blick: 1. Bedeutung der Hygiene in der RegionalanästhesieDie Leitlinie betont die […]