Aktuelle Informationen für Medizinstudierende
Auf unserer Nachwuchsseite haben wir wichtige Informationen für Medizinstudierende, Weiterbildungsassistentinnen und Weiterbildungsassistenten sowie Fachärztinnen und Fachärzte zusammengestellt, die aktuell noch nicht in der ambulanten Versorgung tätig sind. Eine so große Palette an Niederlassungsmöglichkeiten gab es noch nie. Welche Voraussetzungen du erfüllen musst, erklären wir dir gerne!
KVS-Seminarangebot
Auch im Jahr 2025 möchten wir ärztlichen Nachwuchs, unsere Mitglieder und ihr Praxisteam bei der Bewältigung der täglichen Arbeiten und Herausforderungen unterstützen. Bei der Konzeptionierung wurde auf Anregungen und Themenwünsche eingegangen und die gesetzlichen Anforderungen und Vorgaben für Arztpraxen berücksichtigt. Um unser Seminarangebot weiterzuentwickeln und zukunftsorientiert zu gestalten, sind wir für Anregungen dankbar. Seminare 2025 […]
MFA-Newsletter
Newsletter abonnieren Unser MFA-Newsletter wird als Anlage unseres Rundschreibens KVS-Aktuell an die saarländischen Arztpraxen verschickt. Natürlich können Sie ihn auch als Online-Version abonnieren. Newsletter abonnieren Newsletter herunterladen MFA-Newsletter 2/2025 (PDF-Datei) herunterladen Frühere Ausgaben
Bereit für die Arbeit im Prüfungsausschuss der Ärztekammer des Saarlandes?
Die praktischen Abschlussprüfungen für die Medizinischen Fachangestellten (MFA) sind vorbei. Herzlichen Glückwunsch an alle, die ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben. Außerdem senden wir ein großes Dankeschön an die Ärzte und MFA in den Prüfungsausschüssen (PA) für ihr Engagement. Doch nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Wir möchten unseren Prüfungsausschuss durch Ärzte und MFAs personell […]
Nachwuchsförderung als Teamaufgabe
Die Förderung des ärztlichen Nachwuchses passiert zwar mit (finanzieller) Unterstützung durch die KV, aber im Wesentlichen in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte selbst selbst. Für den Erfolg der Praxis und damit auch bei der Förderung des ärztlichen Nachwuchses sind unsere Medizinischen Fachangestellten einfach unerlässlich und unersetzlich! Sie übernehmen nicht nur die Praxisorganisation wie […]
MFA – Mehr als “nur ein Job”
“Bleibt nicht auf einer Stelle stehen, entwickelt euch weiter und bildet euch fort. Ich lebe für meine Patienten und liebe es mit Ihnen den gemeinsamen Weg zu gehen und Sie in den unterschiedlichsten Lebenslagen zu betreuen, denn das macht meinen Beruf aus.” (Tanja Fischer, Medizinische Fachangestellte) In einem Interview erzählt uns die Medizinische Fachangestellte Tanja Fischer, […]
MFA im Saarland: Helfen können und gleichzeitig viel lernen
Fachpersonal wird in Arztpraxen dringend gesucht. Die Anforderungen sind hoch: Sie brauchen medizinisches Fachwissen, Organisationstalent und Fingerspitzengefühl für den Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten. Der Beruf lässt aber auch Raum für eigene Ideen und wird nie langweilig. Er ist mehr als „nur ein Job“. Von der langjährigen Erfahrung unserer saarländischen MFA möchten wir in unserer […]
Selbst ein Interview geben?
Sie möchten selbst Ihre langjährigen Erfahrungen als MFA im Saarland mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen? Dann laden Sie doch einfach unseren Fragebogen runter und beantworten Sie die Fragen, die Sie gerne beantworten möchten. Zusätzlich freuen wir uns immer über Fotos zu den Interviews. Ihre Texte, die Sie uns schicken, senden wir Ihnen (ggf. nach […]
Schön, dass Sie da waren!
VERAH/ NäPa – ein Beispiel für die Übernahme medizinischer Leistungen durch qualifiziertes Hilfspersonal Viele Menschen fürchten, dass die ärztliche Versorgung in Gefahr ist— besonders auf dem Land. Vor allem alleinlebende ältere Menschen machen sich Sorgen. Der Weg zum Arzt fällt ihnen immer schwerer. Was ist, wenn der Arzt vor Ort die Praxis schließt und sie […]
KVS Versorgungsbericht
Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland ist für die Sicherstellung der hausärztlichen, fachärztlichen und psychotherapeutischen ambulanten Versorgung im Saarland verantwortlich. Wie leistungsfähig und verlässlich dieses System ist, hat sich ganz besonders in den vergangenen drei Pandemiejahren gezeigt. In unserer Dokumentation haben wir Daten & Fakten, wichtige Aktivitäten und auch Meinungen zu unseren aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zusammengefasst. […]