Vielen Niederlassungsinteressierten ist noch unklar, wie der ärztliche Bereitschaftsdienst funktioniert und was Regressierung bedeutet – häufig herrscht hier eine Unsicherheit. Mit der Veranstaltung „Niederlassungsmythen und KV-Fakten“ wollen wir genau auf diese Themen eingehen und mehr Klarheit schaffen:
- Wir erläutern, wie der ärztliche Bereitschaftsdienst im Saarland funktioniert und wie er organisiert wird.
- Wir geben einen Überblick zum Thema „Regresse“, unter anderem ist folgendes Thema:
- Welche Regresse gibt es?
- Warum gibt es Regressverfahren überhaupt?
- Wie läuft ein Regress ab?
- Welche Maßnahmen können helfen, Regressforderungen zu vermeiden?
Die Veranstaltung eignet sich für ärztlichen Nachwuchs sowie für Ärztinnen und Ärzte, die in der ambulanten Versorgung bereits tätig sind.
Termin: Mittwoch, 12. November 2025 – 15:30 Uhr