Basishygiene

Ausstattung medizinischer Handwaschplätze -Abtrennung zwischen Waschbecken und Arbeitsfläche

Der Hygieneplan – Herzstück des Hygienemanagements

Desinfektionsmittel: Arten, Wirkung, Auswahl

Händedesinfektion – keine Option oder Sache der Gelegenheit

Hygiene-Tipps für die Händehygiene

Hygiene-Tipps zu Leistungsanforderungen für medizinische Gesichtsmasken

Hygiene-Tipps zur Vermeidung von Infektionen bei der Wundversorgung

Keep cool – Fit für die Praxisbegehung

Mythos Einmalhandschuhe: Wann es notwendig ist medizinische Einmalhandschuhe zu tragen

Hygiene. Einfach. Sicher.

Geeignete Bodenbeläge für die Arztpraxis

Medizinische Einmalhandschuhe in der Praxis – Wann und wann nicht, kompakt zusammengefasst

Dauerthema: Händedesinfektion, Schmuck, Ringe, künstliche und lange Nägel

Infektionsprävention in der Dialysepraxis

Neu: Umgang mit Schimmelbefall in der Praxis

Neu: Broschüre “Hygiene und Medizinprodukte – Behördliche Überwachung von Arztpraxen”

Fungizidie versus Levurozidie – Pilz ist nicht gleich Pilz

Einzeldosis- und Mehrdosenbehältnisse

Wechsel von Händedesinfektionsmittel

Infusionen und Spritzen

Wirkspektrum für Desinfektionsmittel bei Hautpilzerkrankungen

Aktualisiert: Mein PraxisCheck: Hygienemanagement

Neu!!! Selbstbewertungsbogen “Hygiene und Medizinprodukte – Feststellung des Status quo in der Arztpraxis”

Neu!!! Leitfaden zu Organisation und Hygienemanagement in der hausärztlichen Praxis

NEU!!! „Mustervorlage – Hygieneplan für die Arztpraxis“2024

Umfüllen von Händedesinfektionsmitteln

Händedesinfektion im Blickpunkt

Kleider machen Leute !

Praxisplanung und Praxisbau aus hygienischer Sicht

Tätigkeiten mit Desinfektionsmitteln in der Arztpraxis – Rechtliche Vorgaben zu Sicherheit und Gesundheitsschutz