Tuchspendersysteme – “Bag-in-Box”
Was ist bei der Nutzung von Tuchspendersystemen zur Flächendesinfektion zu beachten? Zur Flächendesinfektion und zur reinigenden Flächendesinfektion, werden in den Praxen oftmals Tuchspendersysteme (Wipes) angewendet. “Bag-in-Box-Systeme” sind zu empfehlen Die Tücher dieser Systeme sind im Einwegbeutel geschützt und kommen nicht in Kontakt mit dem Innenbereich des Behälters. Da auch die Deckel Einwegmaterialien sind, besteht keine […]
Die Gemeinde Eppelborn stellt sich vor
Wo liegt Ihre Gemeinde? Eppelborn ist eine idyllische Gemeinde. Sie liegt im geographischen Zentrum des Saarlandes und teilweise im Nationalpark Saar-Hunsrück. Der Ortsteil Dirmingen ist der südliche Eingang zum Nationalpark. Unsere 8 Ortsteile Bubach-Calmesweiler, Dirmingen, Eppelborn, Habach, Hierscheid, Humes, Macherbach und Wiesbach sind allesamt prägend für das „Illtaler Land“ Was sind besondere Merkmale Ihrer Gemeinde? […]
Video: Kurzinterview – Auszubildende und Ausbilderin
Wir waren in Homburg in der pädiatrischen Gemeinschaftspraxis Dres. Wahlen/ Reichert/ Stierkorb/ Holtsmark und haben eine für die Ausbildung verantwortliche MFA und eine Auszubildende interviewt:
Infektionsschutz: Hautantiseptik mit Jod-Povacrylex
Weniger Wundinfektionen bei Hautantiseptik mit Jod-Povacrylex Wie aus einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie hervorgeht, ist für den Schutz vor Wundinfektionen bei der chirurgischen Behandlung von Extremitätsfrakturen die Wahl des passenden Hautdesinfektionsmittels entscheidend. In der Studie wurde die Wirksamkeit und Sicherheit der präoperativen Hautantiseptik bei Verwendung einer Mischung aus Jod-Povacrylex und Alkohol […]
Umfüllen von Händedesinfektionsmitteln
Umfüllen von Händedesinfektionsmitteln die als Biozide eingestuft sind Die Desinfektionsmittel-Kommission des Verbund für Angewandte Hygiene e.V. – VAH informiert mit Stand 15.04.2024, welche rechtlichen Voraussetzungen beim Umfüllen von Händedesinfektionsmitteln, die als Biozide zugelassen sind, im Rahmen der innerbetrieblichen Verwendung, zu erfüllen sind. Im Weiteren wird darüber informiert, was aus hygienischer Sicht zu beachten ist und […]
Händedesinfektion im Blickpunkt
Indikationen zur Händedesinfektion in der Ambulanten Medizin Die Indikationen zur Händedesinfektion, für den ambulanten medizinischen Sektor, wurden von internationalen Experten intensiv diskutiert. Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), hat die Aktion Saubere Hände, eine Anpassung des Modells für die ambulante Medizin vorgenommen.
KV Saarland zu Gast bei Bürgermeister Andreas Maldener
Auch wenn Tholey in Sachen Versorgung gut aufgestellt ist, stellt sich die Frage, wie man dem anstehenden Fachkräftemangel angesichts einer älter werdenden Bevölkerung sowie Ärzteschaft entgegenwirken kann. Aus diesem Grund suchte der Tholeyer Bürgermeister, Herr Andreas Maldener, einen fachlichen Austausch mit der KV Saarland. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, langfristig an die […]
Wie viele Patienten versorgen niedergelassene Ärzte im Saarland pro Quartal?
Der KV obliegt als Körperschaft öffentlichen Rechtes die Organisation und Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung im Saarland. Die zukünftige Sicherstellung des Versorgungsauftrages steht im Saarland aktuell vor der Herausforderung einer zurückgehenden Zahl der an der Versorgung teilnehmenden Vertragsärzte. Das Saarland steht aktuell an der Spitze der überalterten Bundesländer Deutschlands, bezogen auf die Zahl der niedergelassenen […]
Gemeinde Tholey stellt sich vor
Wo liegt die Gemeinde Tholey? Die Gemeinde Tholey mit ihren rund 12.500 Einwohnern liegt im Landkreis St. Wendel und damit im Herzen des Saarlandes und steht in der ersten Reihe, wenn es in der Region um das Thema „Tourismus“ geht: Kulturhistorische Schätze mit Weltkunst, ein Spaß- und Erlebnisbad, der Schaumberg als „Hausberg“ des Saarlandes und […]
Anträge auf sachlich-rechnerische Berichtigung Sprechstundenbedarf Antikoagulantien-Stand 01/25
Immer wieder erreichen uns Anträge auf sachlich-rechnerische Berichtigung Sprechstundenbedarf für die Verordnung von unter anderem Mono Embolex®, Arixtra® oder Innohep® Diese sind je nach Dosis zugelassen zur Therapie tiefer Venenthrombosen. Gemäß der aktuell gültigen Anlage zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung können Antikoagulantien für Akut- / Notfälle, perioperativ und zum Offenhalten von Zugängen, bei Angiographien sowie für die direkte […]