Die Kollegensuche im SNK
Überblick Die Kassenärztliche Bundesvereinigung stellt mit der Online-Anwendung „Kollegensuche“ ein umfassendes Verzeichnis aller an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringer bereit. Die Kollegensuche befindet sich innerhalb des Sicheren Netzes der KVen, das über die Telematikinfrastruktur zu erreichen ist. Die Anwendung kann somit nicht über das „normale“ Internet aufgerufen werden. Mit der Suche können sowohl alle niedergelassenen […]
Häusliche Krankenpflege: Neues Formular ab 1. Juli – Blankoverordnung dann möglich- Stand 06/24
Wir möchten Sie auf den Formularwechsel bei der häuslichen Krankenpflege hinweisen. Ab dem 1. Juli gilt eine neue Version des Verordnungsformulars Muster 12. Ab diesem Zeitpunkt ist das neue Formular verbindlich zu nutzen. Bitte verwenden Sie bis 30. Juni 2024 die bisherigen Formulare und vernichten Sie anschließend die Restmengen, da die alten Vordrucke ihre Gültigkeit […]
Turnierwochenende der KVen 2024
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 fand endlich wieder das Turnierwochenende (Fußballturnier und Beachvolleyballturnier) der Kassenärztlichen Vereinigungen sowie der KBV statt. Auch in diesem Jahr war es wieder ein durchaus gelungenes Fußball- und Volleyballturnier. Der Wettergott hat es am Turniertag zumindest bis ca. 13 Uhr gut mit den Teams gemeint, aber auch vom […]
Unsere „Tischtennismeister der Herzen“
Mit der Spende der großen Platte zum Finale beim Sommerfest 2023, hat Tischtennis das Kickern als Pausenbeschäftigung #1 abgelöst. Dieses Jahr wurde, nach 2023, unser zweites Tischtennisturnier ausgetragen. Ein Event im Wachstum. Zum einen wurde die Spiele 2023 bis einschließlich der Halbfinale noch auf einer Mini-Tischtennisplatte ausgetragen. Zum anderen hat sich die Teilnehmerzahl in diesem […]
2024: Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger – Beschlüsse der Ständigen Gebührenkommission: Anpassungen zum 1. Juli
Die Ständige Gebührenkommission nach § 52 Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger hat am 27. März 2024 Anpassungen in der Gebührenordnung für Ärzte in der gesetzlichen Unfallversicherung (UV-GOÄ), im Gebührenverzeichnis für Leistungen im Rahmen des Psychotherapeutenverfahrens sowie im Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger beschlossen. Erhöhung von Gebühren Die Gebühren der UV-GOÄ werden zum 1. Juli um die Grundlohnsummen-Veränderungsrate von 4,22 Prozent erhöht. […]
KVS-Sommerfest 2023 (15.07.2023)
Auch 2023 fand unser Sommerfest wieder regen Zuspruch. Eröffnet wurde das Sommerfest um 10.15 Uhr mit der alljährlichen Eröffnungsrede von unserem Geschäftsführer Herrn Warken und zum ersten Mal von unserem neuen Vorstand Herrn San.-Rat Prof. Derouet und Herrn Rehlinger. Danach wurden unsere langjährigen Mitarbeiter für Ihre Treue geehrt. Nach dem offiziellen Teil ging es dann […]
NEU!!! „Mustervorlage – Hygieneplan für die Arztpraxis“2024
In der Mustervorlage werden fachübergreifend hygienerelevante Abläufe einer Praxis detailliert dargestellt Sie berücksichtigt die normativen Vorgaben sowohl zum Patienten- als auch zum Mitarbeiterschutz. Für vertiefende Hintergrundinformationen wird auf die Broschüre „Hygiene in der Arztpraxis. Ein Leitfaden“ (3. Auflage; 2023) verwiesen welche als Grundlage dient. In fünf Kapiteln sind allgemeine, aber auch spezielle Hygienemaßnahmen beschrieben: Gegenüberstellung […]
Die Gemeinde Losheim am See stellt sich vor
Wo liegt Ihre Gemeinde? Im nördlichen Saarland, im Landkreis Merzig-Wadern Was sind besondere Merkmale Ihrer Gemeinde? Losheim am See ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit hohem Freizeitwert und großer Lebensqualität Ärztinnen und Ärzte welcher Fachgruppen suchen Sie in ihrer Gemeinde? Wir suchen Ärztinnen und Ärzte jeglicher Fachgruppen Welche infrastrukturelle Ausstattung und Standortvorteile bietet Ihre Gemeinde? Wachsende […]
Neu!!! Leitfaden zu Organisation und Hygienemanagement in der hausärztlichen Praxis
Hier gehts zum Leitfaden Der Leitfaden beinhaltet die aktualisierten Maßnahmen zu Basis und erweiterten Hygienemaßnahmenin der hausärztlichen Praxis. Es wurde bei der Erstellung des vollständig überarbeiteten Leitfadens einen besonderen Wert darauf gelegt, dass alle ärztlichen Behandlungsmaßnahmen, die in der hausärztlichen Praxis von den Kostenträgern vergütet werden, mit dem korrekten hygienischen Ablauf beschrieben werden. Mangels Relevanz […]
Nagellack vor Operationen immer entfernen
Nagellackentfernung an Finger- und Fußnägeln Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) weisen darauf hin, dass Patienten ohne Nagellack und ohne künstliche Fingernägel zur elektiven Operation erscheinen sollten. Blaue Finger können ein Anzeichen dafür sein, dass die Finger nicht mehr ausreichend durchblutet sind. Tatsache ist: Bei Operationen am Vorfuß und an […]