Seminarangebot

für das Jahr 2026 Auch im Jahr 2026 möchten wir ärztlichen Nachwuchs sowie unsere Mitglieder und ihr Praxisteam bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben und Herausforderungen im Praxisalltag bestmöglich unterstützen. Bei der Planung unseres Seminarangebots haben wir Anregungen und Wünsche unserer Mitglieder berücksichtigt und uns an den aktuellen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben für Arztpraxen orientiert. […]

Hybrid-DRG für 2026 stehen fest

foto: HNFOTO@stock.adobe.com

Das sind die Neuerungen Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss hat in seiner Sitzung am 11. November festgelegt, welche Eingriffe im kommenden Jahr mit einer Hybrid-DRG vergütet werden und wie hoch die Fallpauschalen sind. Insgesamt wird es im kommenden Jahr 69 Hybrid-DRG geben. Der neue Leistungskatalog umfasst 904 OPS-Kodes. Hinzugekommen sind Hybrid-DRG für: Bei den Eingriffen an […]

Erreger ABC – Welches Wirkungsspektrum für welchen Erreger

Hand in medizinischen Handschuh, mit Daumen nach oben

Nicht jedes Desinfektionsmittel ist gegen Bakterien, Pilze oder Viren einsetzbar Je nach Situation benötigen Sie evtl. ein anderes Desinfektionsmittel. Das Erreger ABC leistet Ihnen eine wertvolle Hilfestellung um sich zu informieren, ob das Desinfektionsmittel welches Sie gerade in der Praxis anwenden, das richtige Wirkungsspektrum umfasst. Erreger Kategorie Wirkspektrum Adenovirus unbehüllteViren begrenzt viruzid PLUS Aspergillus spp. […]

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen

Immer zum Monatswechsel veröffentlicht die Kassenärztliche Vereinigung Saarland eine Liste mit Arztsitzen/Psychotherapeutensitzen. Zuständig dafür ist der Zulassungsausschuss, der auch über das ganze Zulassungsverfahren entscheidet. Aktuell ausgeschriebene Arztsitze finden Sie hier…

ePA – Informationen für Patienten

Tablet-PC mit dem Text "ePA Elektronische Patientenakte" auf dem Display, umringt von Medizin-Utensilien wie Tabletten, Stethoskop und medizinischem Befund.

Allgemein Die ePA (elektronische Patientenakte) ist ein digitaler Aktenordner, in dem Gesundheitsdaten (z.B. vom ärztliche Diagnosen oder Medikationslisten) gespeichert werden. Sie wird für alle gesetzlich Krankenversicherte (die nicht widersprochen haben) von ihrer Krankenkasse angelegt. Widerspruch Für Patientinnen/Patienten ist dies freiwillig und dem kann im Vorfeld bei der eigenen Krankenkasse widersprochen werden. Ist die ePA bereits […]

Respekt-Kampagne – Teil 2

Respekt2_alle sechs Plakate

im Sommer 2024 haben wir die Praxis Kampagne „#Respekt“ in den saarländischen Praxen gestartet. Mit Praxispostern, Tischaufstellern, sowie Vorlagen für Praxisbildschirme und E Mail Signaturen können Praxen auf das Thema aufmerksammachen. Die Materialien der ersten Runde zeigen, dass das Berufsbild der/des Medizinischen Fachangestellten mehr beinhaltet als medizinische Assistenzaufgaben und sollen ein Signal für mehr Respekt […]

KVS Fax-News

Faxgerät

Das KVS-Fax-News ist das bei Bedarf erscheinende Fax-Informationsmedium der KVS für ihre Mitglieder. Es wird für wichtige aktuelle Kurzinformationen genutzt, die dem Arzt schnell, d.h. innerhalb weniger Stunden zur Verfügung stehen müssen. Zu den Fax-News

Impfen mit Sicherheit

KBV_Grippe-Karte "Ich lass mich impfen"

KBV ruft zur Grippeschutzimpfung in Praxen auf Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind die erste Anlaufstelle beim Thema Grippeschutz – sie beraten, klären auf und impfen mit der notwendigen medizinischen Kompetenz. Das betonen die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner, vor dem Hintergrund der nun anstehenden Herbst-Winter-Saison. Berlin, […]