Abschlussfeier der Medizinischen Fachangestellten – Die Zukunft mitgestalten

124 Absolventinnen und drei Absolventen haben ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Ein Großteil von ihnen war bei hochsommerlichen Temperaturen zur Zeugnisübergabe in die Ärztekammer des Saarlandes gekommen.

Es ist geschafft: Die Ärztekammer des Saarlandes und die Kassenärztliche Vereinigung des Saarlandes haben am Mittwoch, 2. Juli 2025, im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier die Zeugnisse an 124 Absolventinnen und drei Absolventen überreicht. Diese hatten im letzten Winter und in diesem Frühjahr ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) abgeschlossen. Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung unterstrich mit […]

Die Kommunenbörse – Saarländische Gemeinden stellen sich vor

Grafik: Ein Dorf als Strichzeichnung

In der Kommunenbörse der KV Saarland können Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende sehen, wie die saarländischen Städte, Kommunen und Landkreise sie bei ihrem Niederlassungsvorhaben unterstützen! Hilfe bei der Suche nach einem KiTa-Platz, nach Praxisräumlichkeiten oder einem Grundstück – diese und viele weitere Unterstützungsmöglichkeiten bieten Kommunen Ärztinnen und Ärzten an, wenn sie sich für eine Tätigkeit vor […]

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen

Immer zum Monatswechsel veröffentlicht die Kassenärztliche Vereinigung Saarland eine Liste mit Arztsitzen/Psychotherapeutensitzen. Zuständig dafür ist der Zulassungsausschuss, der auch über das ganze Zulassungsverfahren entscheidet. Aktuell ausgeschriebene Arztsitze finden Sie hier…

KVS Fax-News

©DURIS Guillaume/Stock.Adobe.com

Das KVS-Fax-News ist das bei Bedarf erscheinende Fax-Informationsmedium der KVS für ihre Mitglieder. Es wird für wichtige aktuelle Kurzinformationen genutzt, die dem Arzt schnell, d.h. innerhalb weniger Stunden zur Verfügung stehen müssen. Zu den Fax-News

Dauerthema: Händedesinfektion, Schmuck, Ringe, künstliche und lange Nägel

Sich waschende Hände

Händedesinfektionsmittel können nur dort wirken, wo eine satte Benetzung erfolgt ist TRBA 250 Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege 4.1.7 Schmuck und Fingernägel Auch aus Arbeitsschutzgründen ist das Tragen von Schmuck an Händen und Unterarmen nicht zulässig, da Feuchtigkeit oder nicht verdunstetes Desinfektionsmittel unter dem Schmuck Hautirritationen beim Träger hervorrufen können. Fingernägel sind […]

Ausbildung von MFA – Infoveranstaltung

Achtung!

Kostenlose Informationsveranstaltung für Praxisinhaber und Praxisteams! 9. Juli 2025 Ausbildung von MFA – Was ist zu berücksichtigen? /Welche Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit gibt es? 15.00 – 17.00 Uhr Unterstützungsmöglichkeiten bei der Ausbildung von MFA (Agentur für Arbeit) / Rechtliche Aspekte und Voraussetzungen – Was ist zu berücksichtigen (Ärztekammer des Saarlandes) / Praxisbericht einer ausbildenden […]