Prävention von und Hilfe bei Missbrauch und Gewalt

Um ärztlichen Nachwuchs, unsere Mitglieder und ihr Praxisteam zu unterstützen bietet die KV Saarland verschiedene Seminare an. In Arztpraxen ist der Umgang mit stressigen und herausfordernden Situationen ein alltäglicher Bestandsteil des Arbeitsalltags. Bedauerlicherweise sind Missbrauch und Gewalt – Sei es durch Patientinnen und Patienten oder auch der Umgang innerhalb des Praxisteams eine realistische Gefahr. Diese […]
KVS – SEMINAR: QEP-Einführungsseminar der KBV

Das QEP-Einführungsseminar der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist eine Einführung in das Qualitätsmanagementsystem „Qualität und Entwicklung in der Praxis“(QEP). Das Seminar richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und das Praxispersonal, welches sich mit der Einführung und Umsetzung von Qualitätsmanagement (QM) in seiner Praxis vertraut machen möchte. 16. & 17. Mai 2025 Europaallee 7-9, Saarbrücken […]
KVS – Seminar: Umgang mit schwierigen Patientinnen und Patienten

Der Umgang mit schwierigen Patientinnen und Patienten stellt im medizinischen und therapeutischen Alltag oft eine besondere Herausforderung dar. Das Seminar bietet ein tiefgehendes Verständnis für die Ursachen schwierigen Verhaltens und vermittelt bewährte Methoden, um Konflikte zu entschärfen, Spannungen zu reduzieren und eine gute Beziehung zu den Patientinnen und Patienten aufzubauen. 27. & 28. Juni 2025 […]
Online-Abrechnung und digitale Sammelerklärung

… ab Quartal 1-2025 über neues Serviceportal KV Saarland MedHub möglich Ab dem Quartal 1-2025 steht Ihnen das neue Serviceportal KV Saarland MedHub zur Verfügung. Dieses ermöglicht die Übermittlung der Online-Abrechnung und der digitalen Sammelerklärung (SE). Unser IT Servicedesk hat Sie bereits in einem gesonderten Anschreiben mithilfe einer Anleitung über das Abrechnungsportal MedHub informiert. Kurz […]
ZI-Praxis-Panel

Im Rahmen des Zi-Praxis-Panels erhebt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) jährlich Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung in den Praxen der vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Versorgung. Ziel ist es, mit repräsentativen Daten die Verhandlungsposition der Ärzteseiteuntermauern zu können und mit wissenschaftlicher Forschung Transparenz zur wirtschaftlichen Lage und zu allgemeinen Rahmenbedingungen herzustellen. Das Zi-Praxis-Panel wird […]
Neu: unser Honorar-Handbuch

Das GKV-Honorar besteht aus verschiedenen Komponenten. Die Darstellung, wie sich Ihr Gesamthonorar zusammensetzt, wird auf verschiedenen Anlagen zum Honorarbescheid abgebildet. Für einzelne Anlagen bedarf es einer kurzen Erläuterung. In unserem Honorar-Handbuch haben wir Ihnen die häufigsten Anlagen mit Hinweisen zur Honorarverteilung, EBM-Regelungen und Überträgen von Gesamtsummen auf andere Anlagen zusammengestellt. Als Einstieg in die Honorarsystematik […]
KVS-Veranstaltungsprogramm

Um unsere Mitglieder während ihrer vertragsärztlichen Tätigkeit zu unterstützen, bietet die KV Saarland verschiedene Informationsveranstaltungen an.
Stellenausschreibung: die KVS-Service GmbH sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

Medizinische Fachgestellte (m/w/d) Wir benötigen für verschiedene Bereitschaftsdienstpraxen im Saarland Medizinische Fachkräfte (MFA m/w/d), die auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung, Dienste in den Bereitschaftsdienstpraxen des Saarlandes übernehmen möchten. Die Diensttage sind an Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und Fasching im Schichtbetrieb. 12 Dienste im Jahr sind mindestens zu besetzen. Die Einteilung erfolgt nach Dienstplan. Weitere Informationen unter […]