Die sachgemäße Aufbereitung von Medizinprodukten ist ein zentraler Bestandteil der Patientensicherheit

Hand in medizinischen Handschuh, mit Daumen nach oben

Die Überwachungsbehörde – LUA ist im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags verpflichtet, die Einhaltung der Bestimmungen und Gesetze sicherzustellen. Das LUA trägt damit wesentlich zur Umsetzung hoher Hygienestandards und zur Minimierung infektiöser Risiken in medizinischen Einrichtungen bei. Das LUA überwacht nach § 77 MPDG in Verbindung mit § 8 der MPBetreibV die Aufbereitung von Medizinprodukten. Die […]

NEU: Versand einer Quartalsstatistik ab dem Quartal 1/2025

Symbolbild: Dokument mit Statistiken und Diagrammen

Ab dem Quartal 1-2025 steht den Mitgliedern der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland eine Quartalsstatistik auf Leistungs- sowie auf Honorarebene zur Verfügung. Diese kann etwa zwei bis drei Wochen nach Zugang des Honorarbescheides über das Serviceportal KV Saarland MedHub abgerufen werden. Die Statistik ist ausschließlich in digitaler Form (mit gesichertem Zugang) zu erhalten. Eine postalische oder per […]

MFA-Newsletter 2/2025

Der neue MFA-Newsletter ist da. Der Newsletter erscheint 3 x pro Jahr und enthält Informationen für das Praxisteam. In dieser Ausgabe stellen wir u. a. unseren neuen MFA-Instagram-Kanal vor, haben wichtige Links zur MFA-Suche und -Ausbildung zusammengefasst und weisen auf Seminare in der KV Saarland und der Ärztekammer des Saarlandes hin, die für Praxisteams wichtig […]

Medizinprodukte-Aufbereitung

Hand in medizinischen Handschuh, mit Daumen nach oben

Aktuelle Kenntnisse und geeignete Ausbildung im Focus – Nur fachlich qualifiziertes Personal sollte mit der Aufbereitung beauftragt werden. Die Anwendung eines Medizinproduktes bringt einen gewissen Grad an Risiko mit sich, deshalb ist die korrekte Reinigung, Desinfektion und Sterilisation ein wichtiger Baustein der Infektionsprävention in der Praxis. Medizinische Fachangestellte sind für Ärztinnen und Ärzte wichtige spezialisierte Fachkräfte […]

Transmitter für Telemonitoring und telemedizinische Funktionsanalyse: Abrechnung ab Juli über den EBM möglich

Fotomontage: Arzt hält Hologramm mit Text "EBM"

Mit der neuen Kostenpauschale 40909 können Ärzte ab Juli die Transmitter-Kosten für ihre Herz-Patienten abrechnen. Die externen Übertragungsgeräte kommen beim Telemonitoring bei Herzinsuffizienz und der telemedizinischen Funktionsanalyse zum Einsatz. Durch die Abrechnung über den EBM wird die Kostenerstattung für Ärzte und telemedizinische Zentren vereinfacht. Neue Kostenpauschale 40909 Die neue Kostenpauschale 40909 für einen erforderlichen Transmitter […]

EBM-Anpassungen (Kinder- und Jugendmedizin)

Fotomontage: Arzt hält Hologramm mit Text "EBM"

BA beschließt EBM-Anpassungen für die Altersgruppe der Heranwachsenden im Kapitel 4 der Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin Im EBM wird für die Abrechnung von Untersuchungen und Behandlungen bei 18 bis 20-jährigen Patienten durch Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Kapitel 4 EBM, zusätzlich die Altersgruppe der Heranwachsenden zum 1. Oktober 2025 in die Regelungen aufgenommen. Diese […]

IT-Sicherheit: Informationsoffensive der KBV und Allgemeiner Hinweis

Grafik zu IT Sicherheit: Bildschirm und Dokumente mit Vorhängeschlössern und Sicherheitssymbolen

KBV startet Informationsoffensive zur IT-Sicherheit in Praxen „19.06.2025 – Mit zahlreichen Informations- und Schulungsangeboten will die KBV die Praxen beim Schutz vor Cyberkriminalität unterstützen. Es geht darum, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und potenzielle Risiken zu vermeiden …“ Mehr dazu in den Praxisnachrichten der KBV vom 19.06.2025 Allgemeiner Hinweis zu IT-Sicherheit: 16 Milliarden geknackte Passwörter und […]

Autumn School 2025

Grafik: Veranstaltungsankündigung "Autumn School 2025" am 14. und 15.11.2025

Medizinstudierende aufgepasst: Praxis hautnah erleben in unserer Autumn School in der KV Saarland in Saarbrücken am 14./ 15. 11.2025 Medizinstudierende höheren Semesters werden bei praktischen Übungen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten angeleitet und erhalten wertvolle Informationen rund um die Tätigkeit im ambulanten Bereich. Workshops* und Infoblöcke behandeln unter anderem folgende Themen: 1. Hausarzt-Workshop (u.a. Ultraschall […]

Online-Abrechnung und digitale Sammelerklärung

medizinisches Dokument, Gesundheitskarte und Kugelschreiber

… ab Quartal 1-2025 über neues Serviceportal KV Saarland MedHub möglich Ab dem Quartal 1-2025 steht Ihnen das neue Serviceportal KV Saarland MedHub zur Verfügung. Dieses ermöglicht die Übermittlung der Online-Abrechnung und der digitalen Sammelerklärung (SE). Unser IT Servicedesk hat Sie bereits in einem gesonderten Anschreiben mithilfe einer Anleitung über das Abrechnungsportal MedHub informiert. Kurz […]

Stellenausschreibung: die KVS-Service GmbH sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

Arzt mit einer Tafel auf der MFA gesucht steht

Medizinische Fachgestellte (m/w/d) Wir benötigen für verschiedene Bereitschaftsdienstpraxen im Saarland Medizinische Fachkräfte (MFA m/w/d), die auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung, Dienste in den Bereitschaftsdienstpraxen des Saarlandes übernehmen möchten. Die Diensttage sind an Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und Fasching im Schichtbetrieb. 12 Dienste im Jahr sind mindestens zu besetzen. Die Einteilung erfolgt nach Dienstplan. Weitere Informationen unter […]