Bis 31.12.2025: Austausch von TI-Komponenten

Schriftzug "Telematikinfrastruktur"

Neues Verschlüsselungsverfahren bedingt den Austausch von TI-Komponenten zum Jahresende Auf Empfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Europäischen eIDAS, erfolgt eine Umstellung der Kryptografie von RSA (Rivest-Shamir-Aldeman) auf ECC (Elliptic Curve Cryptography), da das RSA-2048 Verfahren nur noch befristet bis Ende 2025 zulässig ist. Neue Anwendungen wie KIM-Dienste, ePA 3.0, TI-Messenger, eRezept-Fachdienst, und zukünftige Erweiterungen […]

KVS-Aktuell 7/2025

Infozeichen mit Vermerk zum KVS-Aktuell

KVS-Aktuell ist das Mitgliederrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland und erscheint 6 – 8 mal pro Jahr. Mit dem KVS-Aktuell erhalten Sie wichtige Praxismitteilungen, Hinweise zur Abrechnung, zur Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, Seminarinformationen und aktuelle Hinweise zur praxisrelevanten Themen. zum aktuellen Rundschreiben

ePA – Informationen für Patienten

Tablet-PC mit dem Text "ePA Elektronische Patientenakte" auf dem Display, umringt von Medizin-Utensilien wie Tabletten, Stethoskop und medizinischem Befund.

Allgemein Die ePA (elektronische Patientenakte) ist ein digitaler Aktenordner, in dem Gesundheitsdaten (z.B. vom ärztliche Diagnosen oder Medikationslisten) gespeichert werden. Sie wird für alle gesetzlich Krankenversicherte (die nicht widersprochen haben) von ihrer Krankenkasse angelegt. Widerspruch Für Patientinnen/Patienten ist dies freiwillig und dem kann im Vorfeld bei der eigenen Krankenkasse widersprochen werden. Ist die ePA bereits […]

Fortbildungsveranstaltung „Früher schon an später denken“

Bild zur Fortbildungsveranstaltung "Früher an später denken"

Eine Veranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes, Abteilung Ärzte und Abteilung Versorgungswerk in Kooperation mit dem Deutschen Ärztinnenbund, Regionalgruppe Saar und der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. Fachvortrag„Früher schon an später denken – Altersvorsorge für (Zahn-)Ärztinnen und (Zahn-)Ärzte“ Referentin: Petra Metz, Geschäftsführerin – Bereich Mitgliedschaft und Rente –Ärztekammer des Saarlandes, Abteilung VersorgungswerkDonnerstag, 30. Oktober 2025, 17:00 – 19:00 […]

Niederlassungsmythen und KV-Fakten

Ankündigung der Veranstaltung "Niederlassungsmythen und KV Fakten"

zu ärztlichem Bereitschaftsdienst und Regressen Vielen Niederlassungsinteressierten ist noch unklar, wie der ärztliche Bereitschaftsdienst funktioniert und was Regressierung bedeutet – häufig herrscht hier eine Unsicherheit. Mit der Veranstaltung „Niederlassungsmythen und KV-Fakten“ wollen wir genau auf diese Themen eingehen und mehr Klarheit schaffen: Die Veranstaltung eignet sich für ärztlichen Nachwuchs sowie für Ärztinnen und Ärzte, die […]

Der indikationsgerechte Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen erhöht die Sicherheit und hat zugleich positive ökologische und ökonomische Effekte

Hand in medizinischen Handschuh, mit Daumen nach oben

Eine wirksame Maßnahme zur Nachhaltigkeit ist unter anderem, die Reduzierung des Abfallvolumens durch den indikationsgerechten Einsatz von med. Einmalhandschuhen in der Praxis. Der indikationsgerechte Einsatz von Einmalhandschuhen erhöht die Sicherheit der Mitarbeitenden und der Patienten und hat zugleich positive ökologische und ökonomische Effekte. Wer überflüssige Handschuhe weglässt, produziert weniger Müll. Einmalhandschuhe bieten keinen vollständigen Schutz […]

Impfen mit Sicherheit

KBV_Grippe-Karte "Ich lass mich impfen"

KBV ruft zur Grippeschutzimpfung in Praxen auf Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind die erste Anlaufstelle beim Thema Grippeschutz – sie beraten, klären auf und impfen mit der notwendigen medizinischen Kompetenz. Das betonen die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner, vor dem Hintergrund der nun anstehenden Herbst-Winter-Saison. Berlin, […]

Neues DMP-Programm

Buchstaben DMP für Neues Disease-Management-Programm mit Stetoskop

Bessere Versorgung bei Osteoporose „Neues Disease-Management-Programm gemeinsam mit der KassenärztlichenVereinigung startet zum 1. Oktober 2025 im Saarland“ KVS, vdek, AOK, IKK Südwest, Knappschaft und SVLFG haben eine gemeinsame Pressemeldung vereöffentlicht. Gemeinsame Pressemitteilung vom 24.09.2025 (PDF) Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Infoportal-Artikel: DMP-Vertrag “Osteoporose” GKV

HVM 2025

Ärztin/Arzt mit Taschenrechnet

Die Vertreterversammlung der KV Saarland hat in ihrer Sitzung am 03.09.2025 die notwendigen Anpassungen des Honorarverteilungsmaßstabes (HVM) im Rahmen der Entbudgetierung der Hausärzte sowie redaktionelle Anpassungen und Streichungen im HVM zum 01.10.2025 beraten… Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Infoportal

Erinnerung: KVS-Aktuell ausschließlich online

Infozeichen mit Vermerk zum KVS-Aktuell

seit Mai 2025 erscheint das KVS-Aktuell ausschließlich online. Online erreichen wir Sie schnell, effizient und kostensparend. Gleichzeitig schonen wir so auch die Umwelt, u. a. durch das Einsparen von Papier. Das KVS-Aktuell/ Rundschreiben enthält Informationen für den Praxisalltag, die für das komplette Praxisteam relevant sind. Das KVS-Aktuell erscheint achtmal im Jahr. So können Sie das […]