17. Saarländischer Fachärztetag

Das Saarländische Facharztforum lädt herzlich zum 17. Saarländischen Fachärztetag am Samstag, 28.06.2025, im Saarrondo in Saarbrücken ein. Programm und Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: Programm 17. Saarländischer Fachärztetag herunterladen
KVS-Aktuell 4/2025

KVS-Aktuell ist das Mitgliederrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland und erscheint 6 – 8 mal pro Jahr. Mit dem KVS-Aktuell erhalten Sie wichtige Praxismitteilungen, Hinweise zur Abrechnung, zur Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, Seminarinformationen und aktuelle Hinweise zur praxisrelevanten Themen. zum aktuellen Rundschreiben
Hautkrebsscreening

Für den Erhalt der Zusatzqualifikation zur Durchführung des Hautkrebsscreenings (HKS) ist eine Teilnahme an dem 8-stündigen Seminar erforderlich. Im Seminar werden den Teilnehmenden die Kenntnisse der Differentialdiagnose und Epidemiologie der Hauttumore vermittelt, die Durchführungsgrundlagen der Früherkennungsuntersuchung dargestellt und die Möglichkeiten der Prävention erläutert. Das Seminar Hautkrebsscreening richtet sich an Fachärztinnen und -ärzte und Weiterbildungsassistentinnen und […]
ZI-Praxis-Panel läuft bis 30.06.2025

Im Rahmen des Zi-Praxis-Panels erhebt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) jährlich Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung in den Praxen der vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Versorgung. Ziel ist es, mit repräsentativen Daten die Verhandlungsposition der Ärzteseiteuntermauern zu können und mit wissenschaftlicher Forschung Transparenz zur wirtschaftlichen Lage und zu allgemeinen Rahmenbedingungen herzustellen. Das Zi-Praxis-Panel wird […]
Langjährige berufstätige Arzthelferinnen/ Med. Fachangestellte

Die Ärztekammer des Saarlandes beabsichtigt auch in diesem Jahr an ihrer diesjährigen Abschlussfeier am 02.07.2025, die langjährig berufstätigen Arzthelferinnen/Med. Fachangestellte zu ehren. Wenn Sie in Ihrer Praxis auch eine Mitarbeiterin mit mindestens 25, 30 oder 40 oder gar mehr Berufserfahrung ehren möchten, so würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihren Vorschlag bis zum 01.07.2025 […]
Der Weg zur erfolgreichen Praxisabgabe & -übernahme

Informationsveranstaltung der KV Saarland Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Informations- und Austauschplattform, bei der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, die ihre Praxis in den nächsten Jahren abgeben möchten, sowie jene, die eine Praxis übernehmen wollen, über die Möglichkeiten in der ambulanten Versorgung informiert werden.Ziel der Veranstaltung ist es unter anderem, den Teilnehmenden die […]
Vertragspsychotherapeutisch tätig werden in der ambulanten Versorgung

Informationsveranstaltung der KV Saarland Die Veranstaltung wurde speziell für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten konzeptioniert. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KV Saarland werden Sie über verschiedene Einstiegs- und Gestaltungsmöglichkeiten informieren, Tätigkeitsarten und Kooperationsmöglichkeiten erläutern und die flexiblen Möglichkeiten zeigen. Darüber hinaus werden die Anforderungen zur erfolgreichen Abrechnung genehmigungspflichtiger Leistungen dargestellt. Die Voraussetzungen der Qualitätssicherung, sowie die Anforderungen […]
Autumn School 2025

Medizinstudierende aufgepasst: Praxis hautnah erleben in unserer Autumn School in der KV Saarland in Saarbrücken am 14./ 15. 11.2025 Medizinstudierende höheren Semesters werden bei praktischen Übungen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten angeleitet und erhalten wertvolle Informationen rund um die Tätigkeit im ambulanten Bereich. Workshops* und Infoblöcke behandeln unter anderem folgende Themen: 1. Hausarzt-Workshop (u.a. Ultraschall […]
Ärztekammer Saar, der SKG und der KV Saarland: Unterstützung der Gründung von Weiterbildungsverbünden

„Ein Weiterbildungsverbund ist der regionale Zusammenschluss mehrerer Weiterbildungsstätten (stationär und ambulant), welcher es den Ärzten in Weiterbildung ermöglicht, die vollständige Weiterbildung in einem Fachgebiet nach Vorgaben der Weiterbildungsordnung in Rotation zu durchlaufen. […]“ Hier finden Sie ein Anschreiben und Informationen der Ärztekammer Saar, der SKG und der KV Saarland, welche die Gründung von Weiterbildungsverbünden unterstützen […]
Ärztekammer Saar: Info zum eLogbuch

„Das eLogbuch ist eine Webanwendung der Bundesärztekammer, welche zur kontinuierlichen Dokumentation der ärztlichen Weiterbildung verwendet werden soll. […]“ Hier finden Sie ein Informationen eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung der Ärztekammer Saar zum Thema eLogbuch.