KBV_Grippe-Karte "Ich lass mich impfen"

Impfen mit Sicherheit

KBV ruft zur Grippeschutzimpfung in Praxen auf

Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind die erste Anlaufstelle beim Thema Grippeschutz – sie beraten, klären auf und impfen mit der notwendigen medizinischen Kompetenz. Das betonen die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner, vor dem Hintergrund der nun anstehenden Herbst-Winter-Saison.

Berlin, 1. Oktober 2025 – „Die Grippeschutzimpfung ist eine der wirksamsten Maßnahmen gegen Influenza – sie schützt nicht nur den Einzelnen, sondern hilft auch, das Gesundheitssystem zu entlasten. Klar ist auch: Impfen ist eine originär ärztliche Aufgabe. Es geht nicht nur um den eigentlichen Piks in den Oberarm. Ärztinnen und Ärzte kennen die Vorgeschichte ihrer Patientinnen und Patienten, erkennen mögliche Risiken und beraten individuell. Diese Kompetenz sorgt für Sicherheit – und unterscheidet die Impfung in der Praxis von einem bloß technischen Vorgang. Eine Grippe ist nicht einfach eine harmlose Erkrankung – sie kann bei älteren, chronisch kranken oder immungeschwächten Menschen lebensbedrohlich werden. Deshalb ist es so wichtig, das Impfangebot in der Praxis wahrzunehmen.“

Zur Unterstützung der Praxen stellt die KBV auf ihrer Themenseite zur Grippeschutzimpfung begleitende Infomaterialien bereit – darunter Plakate, Infokarten und ein Video. Die Materialien können kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden. Außerdem macht die KBV mit einer umfangreichen Infokampagne in den sozialen Medien auf die Grippeschutzimpfung in der Arztpraxis aufmerksam.

Diese Pressemitteilung der KBV finden Sie auch im Internet unter https://kbv.de/presse/pressemitteilungen.

Facebook
Drucken
eMail