Unsere Themen

Verordnung

Lieferengpass bei Paracetamol-haltigen Fiebersäften und auch bei Ibuprofen-haltigen Kinderarzneimitteln

Bei Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder gibt es aktuell einen Versorgungsengpass. Durch die Unterversorgung mit Paracetamol-haltigen Fiebersäften kam es zu einer vermehrte Weiterlesen ÜberLieferengpass bei Paracetamol-haltigen Fiebersäften und auch bei Ibuprofen-haltigen Kinderarzneimitteln »

Grippeimpfstoffe für die aktuelle Saison 2023/2024

Bestellung der Grippeimpfstoffe für die Saison 2023/2024 Häufige Fragen rund um den Bezug der Grippeimpfstoffe haben wir Ihnen in unserer FAQListe unter für die aktuelle Saison 20 Weiterlesen ÜberGrippeimpfstoffe für die aktuelle Saison 2023/2024 »

Verordnung einer Nagelspangenkorrektur

Seit dem 01.07.2022 ist es möglich die Nagelspangenbehandlung als Heilmittel zu verordnen. Voraussetzung hierfür ist die Diagnose eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus ̵ Weiterlesen ÜberVerordnung einer Nagelspangenkorrektur »

Cannabis als Medizin

Mit dem neuen § 31 Abs. 6 SGB V hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, dass Ärzte unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis verordnen können. Auszug aus § 31 Abs. 6 SGB V Weiterlesen ÜberCannabis als Medizin »

G-BA beschließt Sonderregelungen für veranlasste Leistungen

Die KBV informiert über die Sonderregelungen für veranlasste Leistungen, die der G-BA im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie beschlossen hat. Vorgesehen sind zahlreiche E Weiterlesen ÜberG-BA beschließt Sonderregelungen für veranlasste Leistungen »

Medikationsplan

Patienten haben seit 1. Oktober 2016 Anspruch auf einen sogenannten bundeseinheitlichen Medikationsplan, wenn sie mindestens drei zulasten der gesetzlichen Krankenkassen verordne Weiterlesen ÜberMedikationsplan »

Erneuerung der Anlage zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung gültig ab dem 01.02.2022

Am 01.05.2019 ist die neue Anlage zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung in Kraft getreten. Da es hier auf Grund der Formulierung an mancher Stelle zu vermehrten Rückfragen bezüglich Weiterlesen ÜberErneuerung der Anlage zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung gültig ab dem 01.02.2022 »

Bezug von Spritzen und Kanülen für die Corona-Impfung

Derzeit erreichen uns vermehrte Anfragen ob Spritzen und Kanülen, die für die Corona-Impfung benötigt werden, über den Sprechstundenbedarf bezogen werden dürfen. In unserer Anlage Weiterlesen ÜberBezug von Spritzen und Kanülen für die Corona-Impfung »

Patientenbezogene Verordnung von Infusionslösungen und -bestecken bei geplanter Infusion

Die AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland, welche stellvertretend für alle Kassen im Saarland den Sprechstundenbedarf abwickelt, hat uns darum gebeten Sie über den korrekten Bezug von Infu Weiterlesen ÜberPatientenbezogene Verordnung von Infusionslösungen und -bestecken bei geplanter Infusion »

Digitale Gesundheitsanwendungen

Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz wurde ein Leistungsanspruch für Versicherte für digitale Gesundheitsanwendungen geschaffen. Diese sollen helfen, Krankheiten zu erkennen, zu über Weiterlesen ÜberDigitale Gesundheitsanwendungen »

Empfehlungen des Robert Koch Instituts bei Impfstoffknappheit

Empfehlungen des Robert Koch Instituts bei Impfstoffknappheit Das Robert Koch Institut hat auf seiner Internetseite Empfehlungen für die Vorgehensweise bei der Nichtlieferbarkeit Weiterlesen ÜberEmpfehlungen des Robert Koch Instituts bei Impfstoffknappheit »

Anlagen