KVS Fax-News
KVS Fax-News sind die “schnellen Mitgliederinformationen” der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. Sie erscheinen nach Bedarf, wenn wir mit wichtigen Informationen nicht bis zum nächsten KVS-Aktuell warten möchten. Seit 01.01.2025 können Sie unsere Fax-News auch als Newsletter erhalten. Fax-News von 2025 06.08.2025: Fax-News “Abschluss Kooperationsvereinbarung zum Kinder- und Jugendschutz nach § 73c SGB V” (PDF) 14.07.2025: Fax-News […]
KVS-Veranstaltungsprogramm
Um unsere Mitglieder während ihrer vertragsärztlichen Tätigkeit und ärztlichen Nachwuchs zu unterstützen, bietet die KV Saarland verschiedene Informationsveranstaltungen an. Die Veranstaltungen richten sowohl an Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten, als auch an Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die im ambulanten Bereich tätig sind und sich informieren und/ oder beruflich verändern wollen. Damit wir unserer Veranstaltungen zukunftsorientiert […]
Sterilisation in der Praxis – welcher Steri für welche chirurgischen Instrumente
Für massive Instrumente ohne Kanäle sind Kleinsterilisatoren der Klasse N nach DIN/EN 13060 geeignet Diese Kleinsterilisatoren entfernen die Luft durch Verdrängung mit Wasserdampf. Für z.B. Handinstrumente für laparoskopische Eingriffe eignen sich Kleinsterilisatoren der Klasse B nach DIN/EN 13060 Diese Kleinsterilisatoren entfernen die Luft durch ein fraktioniertes Vorvakuum. Sie sind daher zur Sterilisation verpackter Instrumente mit […]
Anästhesie- und Beatmungszubehör richtig aufbereiten
Der Fachausschuss “Qualität” der DGSV e.V. gibt umfassende Empfehlungen zur Aufbereitung von Anästhesie- und Beatmungszubehör Viele Medizinprodukte (MP) wie Masken, Kreisteile oder Beatmungsschläuche sind semikritische MP und werden maschinell aufbereitet. Beatmungszubehör für Säuglinge muss anschließend Sterilisiert werden. Wegen ihrer Komplexität und vielfältiger Varianten werden an Kreisteile besondere Anforderungen gestellt.
Mythos Einmalhandschuhe: Wann es notwendig ist medizinische Einmalhandschuhe zu tragen
Fakt ist: Einmalhandschuhe bieten keinen vollständigen Schutz vor Kontamination und ersetzen demzufolge NICHT die Händedesinfektion Indikationsgerechter Einsatz medizinischer Einmalhandschuhe Die notwendigen Indikationen für die Verwendung und den Wechsel medizinischer Einmalhandschuhe sowie die Bedeutung und die Risiken der Verwendung für die Sicherheit von Patienten und Praxispersonal müssen bekannt sein. Der indikationsgerechte Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen erhöht […]
HVM 2025
Die Vertreterversammlung der KV Saarland hat im Rahmen ihrer Sitzung am 05.02.2025 mit anschließender schriftlicher Beschlussfassung Änderungen im Rahmen der Laborreform sowie redaktionelle Anpassungen und Streichungen im Honorarverteilungsmaßstab (HVM) zum 01.01.2025 beschlossen. Die Krankenkassen haben zwischenzeitlich das Benehmen für die beschlossenen Änderungen hergestellt. Den ab dem 01.01.2025 gültigen HVM sowie das entsprechende Sonderrundschreiben HVM-News finden […]
Danke für Ihren #Respekt
Aktuell sehen Sie in viele saarländischen Arztpraxen Poster, die zeigen, dass das Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten (MFA) mehr beinhaltet als medizinische Assistenzaufgaben. Gleichzeitig soll die Kampagne ein Signal für mehr Respekt im Alltag sein. Dies ist eine gemeinsame Kampagne saarländischer MFA, der KV Saarland und der Ärztekammer des Saarlandes. Die Models auf den Fotos sind natürlich alle […]
Deutschland muss #Praxenland bleiben: Kampagne startet in neue Phase
Kampagne “Wir sind für Sie nah.” Teil 3 Deutschland ist Praxenland. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in rund 100.000 Praxen sichern täglich gemeinsam mit ihren Teams die wohnortnahe und persönliche Betreuung von Millionen Patientinnen und Patienten. Doch das Praxenland ist in Gefahr, denn der Druck auf die Praxen wächst: durch bürokratische Hürden, mangelnde […]
MFA-#Respekt-Kampagne: Materialien
Poster Signatur-Bilder Bildvorlagen für Ihr Praxis-TV
Neues Serviceportal – KV Saarland MedHub
Wir freuen uns, dass wir Ihnen ab sofort ein neues Serviceportal, das KV Saarland MedHub (https://medhub.kvsl.kv-safenet.de), zur Verfügung stellen können. Mit dem neuen Portal erhalten Sie Zugangsdaten, die an Ihre Hauptbetriebsstättennummer geknüpft sind.Dies ermöglicht neue Wege, wie Sie Ihre abrechnungsrelevanten Daten zur KV Saarland übertragen können. Folgende neue Funktionen stehen Ihnen mit dem KV Saarland […]