KBV startet Informationsoffensive zur IT-Sicherheit in Praxen
“19.06.2025 – Mit zahlreichen Informations- und Schulungsangeboten will die KBV die Praxen beim Schutz vor Cyberkriminalität unterstützen. Es geht darum, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und potenzielle Risiken zu vermeiden …”
Mehr dazu in den Praxisnachrichten der KBV vom 19.06.2025
Allgemeiner Hinweis zu IT-Sicherheit: 16 Milliarden geknackte Passwörter und Zugangsdaten im Internet aufgetaucht
Laut dem Wirtschaftsmagazin “Forbes” sind 16 Milliarden geknackte Passwörter und Zugangsdaten im Internet aufgetaucht.
Die kompromittierten Datenbanken umfassen Zugangsinformationen von sozialen Netzwerken, VPN-Diensten, Entwicklerplattformen und Benutzerkonten zahlreicher großer Anbieter (u.a. Apple, Google, Facebook, Instagram, Telegram, Microsoft, aber auch Banken).
Um sich zu schützen, sollten Sie regelmäßig Ihre Passwörter ändern und auf folgende Empfehlungen bei der Erstellung eines Passwortes achten:
- mindestens 8 Zeichen
- mindestens 1 Großbuchstabe
- mindestens 1 Ziffer
- mindestens 1 Sonderzeichen
keine Wiederverwendung der letzten 7 Passwörter.
Bei Konten/Zugängen, bei denen die Zwei-Faktor-Authentifizierung als zusätzliche Sicherung möglich ist, sollten Sie diese nutzen.