Unsere Themen

TI-Anwendungen

eRezept (01. Januar 2022)



Allgemein

Das eRezept ist die digitale Form der schriftlichen Verordnung von Arznei- oder Heilmitteln (medizinisches Rezept).

Ab dem 01.07.2021 ist das eRezept bundesweit...

eArztbrief



Allgemein
Mit dem eArztbrief können Ärzte ihre Briefe direkt aus dem Praxisverwaltungssystem versenden.

Dafür soll lt. Gesetz seit 01.07.2020 der in die Telematikinfrastruktur...

KIM - Kommunikation im Medizinwesen



Allgemein

KIM ist ein Dienst in der Telematikinfrastruktur. Mit dem Kommunikationsdienst ist es Praxen, Krankenhäusern, Apotheken, KVen und Krankenkassen möglich, medizinische...

eAU - Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (01. Oktober 2021)



Allgemein

Mit der Digitalisierung des "Gelben Scheins" wird die eAU für Praxen zum 01.10.2021 verpflichtend eingeführt.

Voraussetzungen und Bestandteile

Sie benötigen für...

ePA - elektronische Patientenakte (01. Juli 2021)



Allgemein

Die elektronische Patientenakte ist eine medizinische Anwendung, mit der eine fall- und einrichtungsübergreifende Dokumentation möglich ist.

Ärzte und...

NFDM – Notfalldatensatzmanagement und eMP - elektronischer Medikationsplan (Mitte 2020)



Allgemein

NFDM und eMP sind medizinische Anwendungen zur Dokumentation spezieller Informationen.

Patienten haben auf ihre Verwendung seit Inkrafttreten des...

Telematikinfrastruktur- Anwendungen auf einen Blick



Die Telematikinfrastruktur (TI) entwickelt sich weiter und ermöglicht nun nach und nach weitere digitale Anwendungen. Welche das sind, wann mit ihnen zu rechnen ist und was...

VSDM



Versichertenstammdaten-Management (01. Juli 2019)

Mit der gesetzlichen Verpflichtung der Praxen bis spätestens zum 30. Juni 2019 an die Telematikinfrastruktur (TI)...

VZD - Verzeichnisdienst in der Telematikinfrastruktur (01. Dezember 2020)



Allgemein

Der Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur (kurz: TI-Verzeichnisdienst) dient künftig als zentrales Adressierungsverzeichnis - ähnlich einem allgemeinen...

Anlagen