Konflikt- und Beschwerdemanagement für MFA
Häufig werden medizinische Fachangestellte mit Beschwerden von Patienten, Krankenkassen und anderen Leistungspartnern konfrontiert. Der professionelle Umgang mit den Beschwerdeführern ist jedoch nicht immer leicht. In diesem Seminar lernen Sie den erfolgreichen und effektiven Umgang mit Beschwerden und Reklamationen.
Themenauszüge
- Einführung: Beschwerden als Chance oder lästiges Übel?
- Grundlagen der Kommunikation
- von der Konfrontation zur Kooperation
- Checklisten der Beschwerdebearbeitung
- Beschwerdemanagement und QM-Anforderungen
- Beschwerden routiniert entgegennehmen
- Beschwerdegespräche aktiv steuern
- emotionale Sicherheit im Beschwerdegespräch erlangen
- Beschwerdesituationen souverän meistern
- der professionelle Umgang mit wütenden Patienten
- mit persönlichen Angriffen souverän umgehen
- die Kontrolle der eigenen Emotionen
- überzeugende Rhetorik und Körpersprache im Beschwerdegespräch
- „Nein“ sagen können bei unberechtigten Reklamationen
- Beschwerdeführer zu treuen Patienten entwickeln
- typische Fehler und Fettnäpfchen vermeiden
Termine
24.09.2021 von 16:00 – 20:00 Uhr
25.09.2021 von 09:00 – 16:00 Uhr
Seminargebühr
150 Euro inkl. Verpflegung
Referentin
Frau Dipl.-Kfm. Buchmann-Meimeth - Inhaberin der buchmann beratung im Gesundheitswesen. Frau Buchmann-Meimeth verfügt über langjährige praktische Erfahrungen als Trainerin und Dozentin für mehrere KVen in Deutschland sowie für zahlreiche Arztpraxen und MVZ.
Teilnehmerzahl
bis zu 15 Personen