Unsere Themen

Qualitätssicherung

null Phototherapeutische Keratektomie

Das Verfahren der phototherapeutischen Keratektomie (PTK) gleicht technisch dem photorefraktiven Keratektomie – einer laserinduzierte Veränderung der Brechkraft der Hornhaut. Bei der PTK handelt es sich jedoch nicht um einen refraktiv-chirurgischen sondern um einen medizinisch indizierten Eingriff mit dem Excimer-Laser bei verschiedenen Augenerkrankungen. Im Unterschied zu photorefraktiven Verfahren wird hierbei ein refraktionsneutrales planparalleles Vorgehen angestrebt.

 

Grundlage:     

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur phototherapeutischen Keratektomie

 

 

Anlagen