Unsere Themen

Qualitätssicherung

null Blutreinigungsverfahren

Die Dialyse ist ein Blutreinigungsverfahren, das bei Nierenversagen als Ersatzverfahren zum Einsatz kommt. Die Dialyse ist neben der Nierentransplantation die wichtigste Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen und eine der Behandlungsmöglichkeiten bei akutem Nierenversagen.

 

Grundlage:

Vereinbarung gemäß § 135 Abs. 2 SGB V zur Ausführung und Abrechnung von Blutreinigungsverfahren (Qualitätssicherungsvereinbarung zu den Blutreinigungsverfahren), Anlage 9.1 BMV-Ä, Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung –DeQS-RL