Unsere Themen

Qualitätssicherung DMP

DMP

Disease-Management-Programme (DMP)

Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen, die vom Bundesversicherungsamt zuzulassen sind.

Durch die Behandlungsprogramme soll eine indikationsabhängige systematische Koordination zwischen den an der Behandlung beteiligten Ärzten und eine dem aktuellen Stand der medizinischen Versorgung entsprechende Versorgung gewährleistet werden. Insbesondere sollen durch die chronische Krankheit bedingte Folgeschäden und Komplikationen bei den betroffenen Versicherten reduziert werden.

Die Anforderungen werden vom Gemeinsamen Bundesausschuss als Richtlinie erlassen. Die bundesweiten Vorgaben wurden regional in den Verträgen mit den Krankenkassen (AOK, Knappschaft, IKK, SVLFG und Ersatzkassen sowie BKK Landesverband Mitte) umgesetzt.

Aktuell gibt es im Saarland für die Erkrankungen Asthma bronchiale, Brustkrebs, chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2 und Koronare Herzkrankheit (KHK) Disease-Management-Programme.

Vertragsärzte, die an den DMP-Verträgen teilnehmen möchten, müssen die Strukturqualität gemäß den Anlagen der DMP-Verträge erfüllen. Teilnahmeberechtigte Vertragsärzte, die Patientenschulungen anbieten, müssen die Strukturqualität des Schulungsarztes gemäß den DMP-Verträgen nachweisen. Die DMP-Verträge finden Sie unter weiterführende Informationen.


Auslaufen der Ausnahmeregelung für Schulungen und Dokumentationen wegen der COVID-19-Pandemie

Die Ausnahmeregelungen für Schulungen und Dokumentationen aufgrund der COVID-19-Pandemie im Rahmen von DMP wurden über den 31.12.2021 NICHT verlängert. Dies bedeutet, dass ab dem 01.01.2022 die Dokumentationspflichten und Regelungen zu Schulungsteilnahmen wie vor Inkrafttreten der Sonderregelung gelten.

 

Für Patientinnen und Patienten, bei denen aufgrund der Corona-Sonderregelung in den Jahren 2020 und 2021 keine oder unregelmäßige DMP-Dokumentationen vorliegen, ist bei quartalsweiser Dokumentation spätestens im zweiten Quartal 2022 eine Konsultation mit entsprechender Dokumentation erforderlich.

 

Wegen der Corona-Pandemie hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Ausnahmeregelung bei der Dokumentationspflicht und Teilnahme an Patientenschulungen beschlossen und in die DMP-Anforderungen-Richtlinie aufgenommen.


Weitere Informationen:

DMP-Verträge

Dokumente & Medien

Zurück

Formular DMP TE-COPD AOK.pdf

Formular DMP TE-COPD AOK.pdf

Miniaturansicht Hochgeladen von Kerstin Kaiser, 07.02.21 23:28
Vorschau
1 von 4

Anlagen