MFA – Weil es mir gefällt! Neue Kampagne der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung für Medizinische Fachangestellte-Nachwuchs
Gemeinsame Pressemitteilung
MFA – Weil es mir gefällt! Neue Kampagne der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung für Medizinische Fachangestellte-Nachwuchs
(Saarbrücken, 21.03.2022)
Fachpersonal wird in Arztpraxen dringend gesucht. Die Anforderungen sind hoch: Sie brauchen medizinisches Fachwissen, Organisationstalent und Fingerspitzengefühl für den Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten. Der Beruf lässt aber auch Raum für eigene Ideen und wird nie langweilig. Er ist mehr als „nur ein Job“.
Im Jahr 2021 haben Frauen in der dualen Berufsausbildung im Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) die meisten neuen Ausbildungsverträge abgeschlossen*. Obwohl der Beruf der MFA insbesondere bei jungen Frauen so beliebt ist, fehlt es in den niedergelassenen Praxen an Nachwuchs.
Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland und die Ärztekammer des Saarlandes starten daher eine gemeinsame Aktion, um auf den Beruf der Medizinischen Fachangestellten aufmerksam zu machen: Im ersten Schritt können ausbildende Praxen Poster und Postkarten bei der KV bestellen, mit denen sie in ihren Praxen für die MFA-Ausbildung werben können.
Ergänzt wird das Angebot künftig kontinuierlich durch Informationen auf den Internetseiten beider Institutionen. Zusätzlich zur bereits vorhandenen MFA-Stellenbörse auf der Internetseite der KV (https://www.kvsaarland.de/mfa-stellenangebote) plant die Ärztekammer die Einrichtung einer Ausbildungsbörse. Informationen zur MFA-Ausbildung sind dort bereits veröffentlicht: https://www.aerztekammer-saarland.de/mfa/
Die KV veröffentlicht bereits seit 2020 eigene Informationen speziell für MFA. Unterstützung aus den Praxen für diese Aktivitäten erhält sie durch die „MFA-Vorstandskommission“, eine Kommission aus Praxismitarbeiterinnen, die gemeinsam mit der KV Maßnahmen und Ideen erarbeitet.
* Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)/ „Rangliste 2021 der Ausbildungsberufe nach Anzahl der Neuabschlüsse – Frauen“
Ansprechpartner für Rückfragen:
Ärztekammer: Andreas Kondziela – Faktoreistraße 4 – 66111 Saarbrücken – andreas.kondziela@aeksaar.de – Telefon: 0681 403-271
Kassenärztliche Vereinigung: Kerstin Kaiser – Europaallee 7 – 9 – 66113 Saarbrücken –
presse@kvsaarland.de – Telefon: 0681 99 83 70