Pressemitteilungen 2022

null 9.000 Euro für das Kinderhaus Malstatt

Sie startet im November und im Frühjahr des Folgejahres wird traditionell Kassensturz gemacht: Die Weihnachtsspendenaktion der Kassenärztlichen Vereinigung, die alljährlich in Zusammenarbeit mit der Bank 1 Saar durchgeführt wird, hat auch diesmal eine Summe von 7.448, 87 Euro an Geldspenden erbracht, zu der – ebenso aus Tradition – die Bank 1 Saar einen Betrag von 1.500 Euro obendrauf gibt. „In diesem Jahr, das in allen Bereichen von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt war, runden wir selbstverständlich auf insgesamt 9.000 Euro“, so Bank 1 Saar-Vorstandsmitglied Kurt Reinstädtler, der die gemeinsame Hilfsaktion von Anfang an begleitet.

Somit kann sich das Kinderhaus Malstatt über eine hohe vierstellige Spendensumme freuen, die wieder zum Wohle der Kinder in Saarbrücken eingesetzt werden kann.

Der Spendenscheck wird leider auch in diesem Jahr ohne persönlichen Übergabe-Akt ans Kinderhaus überreicht. Der Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland, allen voran ihr Vorsitzender, San.-Rat Dr. Gunter Hauptmann betont hierbei, dass gerade in diesen Zeiten die Kinder, die im Kinderhaus Malstatt betreut werden, besondere Zuwendung brauchen. „Kinder und Jugendliche zählen mit zu den Haupt-Leidtragenden der Corona-Pandemie. Sie leiden unter anderem sehr durch die Kontakt-Einschränkungen zu Gleichaltrigen, denn gerade in diesen Lebensjahren sind soziale Kontakte und Verbindungen besonders wichtig und prägend. Sie brauchen feste Strukturen für ihren Alltag, soweit dies möglich ist. Das Kinderhaus Malstatt hat Wege gefunden, auch in diesen Zeiten seinen kleinen Besuchern dennoch einen sicheren Halt zu bieten.“, so Hauptmann.

Täglich kommen bis zu 30 Kinder und auch einige Eltern ins Kinderhaus Malstatt in Saarbrücken. Für die Kinder besteht dort immer die Möglichkeit, hinzukommen, eine Anlaufstelle zu finden, zu spielen, oder einfach nur, um sich auszuruhen. So ist diese Einrichtung auch eine perfekt geeignete Auffangstelle, wenn die Kinder und Jugendlichen von Sorgen und Ängsten geplagt werden. Gleichzeitig wurde auch für Eltern die Möglichkeit geschaffen, wertvolle Tipps, Hinweise und Ratschläge in Sachen Erziehung- und Lebensfragen zu erhalten.

Im Kinderhaus Malstatt wurden die Kinder nach den bestehenden Abstands- und Hygienebestimmungen die ganze Zeit seit März 2020 hindurch betreut. Das gab den Kindern besonderen Halt und die Möglichkeit im Rahmen der Corona-Bestimmungen eine Art von „Normalität“ zu erleben. Sie konnten im Rahmen von therapeutischen Angeboten ihre Nöte äußern und bearbeiten und bekamen Unterstützung beim Online-Schooling.

Darüber freut sich Carsten Freels sehr, „schließlich gilt es, die Kinder durch eine einzigartig schwierige Zeit zu begleiten.“ Dies sei insgesamt sehr gut gelungen, und wird weiterhin gewährleistet. Mit der großzügigen Spende können weitere unterstützende Projekte für die Kinder finanziert werden, was gerade jetzt von besonderer Bedeutung ist.

„Die Bank 1 Saar ist von Beginn der Aktion an Partner und auch Unterstützer, denn wir können damit jungen Menschen eine Basis verschaffen, von der aus sie sich weiterentwickeln können, um so einen guten Weg in unsere Gesellschaft zu finden.“ so Kurt Reinstädtler von der Bank 1 Saar.

KVS Saarland und die Bank 1 Saar sehen nach diesem Spendenerfolg auch der kommenden Weihnachtsspendenaktion optimistisch entgegen, wenn es zu Beginn der Winterzeit 2021 wieder heißt: „Wir helfen im Saarland“.

 

Stand: 07.06.2021

Anlagen