Praxistipps & Impulse
Datensicherheit für die Arztpraxis
Viele Ärzte machen sich – völlig zu Recht – Gedanken über die Sicherheit ihrer Computer. Oft vergessen wir dabei eine ganz einfache Maßnahme, die viel Sicherheit bringen kann: Das regelmäßige Updaten der verwendeten Internet-Browser. Internet-Browser sind beliebte Angriffspunkte von Hackern. Viren, Trojaner und Datendiebstahl (Phishing) beginnen häufig im Internet-Browser.
Stand: Juni 2019
"Das Telefon macht uns wahnsinnig"" - Das muss heute nicht mehr sein
Der Praxisablauf stockt, weil ständig das Telefon klingelt. Anrufende Patienten hören stundenlang nur das Besetztzeichen. Kollegen, die Rückfragen haben, können Ihre Praxis nicht erreichen. Wenn Ihnen diese oder ähnliche Situationen bekannt vorkommen, sollten Sie weiterlesen.
Stand: 2018
Wenn der Doktor krank ist
Selbst einmal krank zu sein, ist für viele Ärzte eine der schwierigsten Erfahrungen. Als Arzt wird man nicht krank! Niemand rechnet damit und am wenigsten man selbst. Dr. Gundolf Meyer-Hentschel hat sich in einer vierteiligen Mini-Serie mit dem Thema auseinander gesetzt. Alle Beiträge können Sie nachlesen unter: Wenn der Doktor krank ist
Stand: 2017
Impulse für die Zukunft der Vertragsärzte
Zur Zeit sind viele Branchen im Umbruch. Einer der Gründe ist die zunehmende Digitalisierung vieler Lebensbereiche.
Weitere Gründe sind veränderte Ansprüche von Kunden und der Einstieg von Newcomern in etablierte Branchen. Die Spielregeln der Märkte ändern sich in vielfältiger Weise. Dies gilt auch für die die Gesundheitswirtschaft. Niedergelassene und KVen müssen deshalb nicht gleich zu Marktstrategen werden. Aber es dürfte lohnend sein, zentrale Veränderungen im Auge zu behalten und engagiert darauf zu reagieren. Die Risiken durch die Umbrüche der Märkte sind groß, aber die Chancen für Niedergelassene noch größer.
Aus diesem Grund hat der Vorstand der KVS eine mehrteilige Serie im Saarländischen Ärzteblatt initiiert, die sich mit den angesprochenen Veränderungen beschäftigt. Ihr Ziel: "Impulse für die Zukunft der Vertragsärzte".
Alle bisher erschienen Berichte können Sie nachlesen unter: Impulse für die Zukunft der Vertragsärzte
Stand: 2016