Patienteninformationen Coronavirus
Corona-Abstrichpraxen/ Infektsprechstunden
Infektsprechstunden/Fieberpraxen
Patienten mit Erkältungssymptomen sollten bei Verdacht auf Corona zunächst zu ihrem behandelnden Arzt Kontakt aufnehmen. Falls dieser die Behandlung nicht übernehmen kann, können Patienten einen Termin in einer der „Fieberpraxen“ telefonisch vereinbaren. Diese sind in der Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland veröffentlicht:
https://www.kvsaarland.de/arztsuche
(Infektsprechstunde auswählen, um Praxisinformationen zu erhalten)
Corona-Abstrichpraxen: Nur bei symptomatischen Patienten
Hinweis:
Die Abstrichpraxen werden nur auf Überweisung tätig.
Wenn Sie von Ihrem Arzt eine Überweisung erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit der jeweiligen Abstrichpraxis telefonisch, per E-Mail oder zukünftig soweit angegeben per Online-Terminvergabe über www.116117.de in Verbindung.
Es erfolgt keine telefonische Termin-Vergabe über die Rufnummer 116117.
Die Abstrichpraxen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Die Liste der Abstrichpraxen wird stetig erweitert und aktualisiert.
Wenn Sie denken, Sie könnten sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, sollten Sie folgendes beachten:
Bleiben Sie zuhause!
Rufen Sie bei Ihrem behandelnden Arzt an!
Klären Sie telefonisch mit der Arztpraxis ab, was als nächstes geschehen soll!
Gehen Sie bitte nicht von sich aus in die Bereitschaftsdienstpraxen oder die Arztpraxen, um so eine mögliche Ansteckung Ihrer Mitmenschen zu vermeiden!
Sollten Sie Ihre Arztpraxis nicht erreichen können, wenden Sie sich an die Rufnummer 116117!
Flyer für Patienten und Angehörige Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung (Verlinkung zum RKI)
Offener Brief der saarländischen Vertragsärzte an die Bevölkerung
Hygienetipps
Klicken Sie auf das Foto, um zur Internetseite der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung zu gelangen:
Hotline des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MSGFF): 0681 501-4422
Wegen geringer Anrufzahlen wird die Hotline an Samstagen, sowie Sonn- und Feiertagen eingestellt.
(Die Zeiten können sich je nach Lage ändern und bei Bedarf wieder ausgeweitet werden.)
Wichtige Informationen zum Coronavirus finden Sie unter den nachfolgenden Internetseiten:
Themenseite zum Coronavirus des MSGFF (Verlinkung)
Robert Koch-Institut:
Informationen für Reisende in verschiedenen Sprachen
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
Allgemeine Hygienetipps zum Schutz vor Infektionskrankheiten
Auswärtiges Amt:
Reise- und Sicherheitshinweise
WHO:
COVID-19-Seiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), u.a. mit täglichen Situationsberichten, Reisehinweisen und Reaktionen auf Gerüchte und Fehlinformationen (Die Informationsseite ist in englischer Sprache verfasst)
Fotos:
Hygiene: freepeoplea/fotolia.com
Coronavirus: Crocothery/stock.adobe.com