MFA-Interviews
Unsere Themen
- Aktuelles
- Abrechnung
- Abrechnungsinformationen
- Aktuelle Abrechnungstipps
- ASV
- Beschlussarchiv
- Corona-Testverordnung (TestV)
- Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV)
- Coronavirus-Surveillanceverordnung (CorSurV)
- Kodierunterstützung für Praxen ab Januar 2022
- Plausibilitätsprüfung
- Psychotherapie
- Regelwerk
- TSVG
- Videosprechstunde
- Abrechnungsinformationen
- Ambulante Versorgung von Flüchtenden aus der Ukraine
- Beratung/Verordnung/Projekte
- Bereitschaftsdienst
- Coronavirus
- Abrechnungsinformationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- Aktuelle Verordnungsinformationen
- Corona-Merkblätter/Vordrucke
- Coronavirus-Testverordnung (TestV)
- KVS-Fax-News Coronavirus
- Patienteninformationen Coronavirus
- Praxisinformationen Coronavirus
- RKI-Informationen Coronavirus
- Infektwelle Herbst - Praxisinformationen
- Abrechnungsinformationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- Datenschutz in der Arztpraxis
- Honorar
- IT in der Arztpraxis
- KV-Publikationen
- Nachwuchs
- Versorgung/Niederlassung
- Medizinische Fachangestellte
- Qualität
- Recht
- Service
- Finanzielle Förderung - Stukturfonds
- TSVG
- Verträge
- Zulassungsausschuss
MFA-Interviews
MFA im Saarland: Helfen können und gleichzeitig viel lernen
Fachpersonal wird in Arztpraxen dringend gesucht. Die Anforderungen sind hoch: Sie brauchen medizinisches Fachwissen, Organisationstalent und Fingerspitzengefühl für den Umgang...
MFA-Interview: Tanja Fischer
MFA - Mehr als "nur ein Job"
Die Medizinische Fachangestellte, Tanja Fischer, erzählt uns in einem Interview, wieso der Beruf als MFA mehr als "nur ein Job" ist.
Die Medizinische Fachangestellte, Tanja Fischer, erzählt uns in einem Interview, wieso der Beruf als MFA mehr als "nur ein Job" ist.