Letzte Änderungen
Preislisten Heilmittel
Seit 1. Juli 2019 gelten bundesweit einheitliche Preise für Heilmittel. In dieser Übersicht sind die verordnungsfähigen Heilmittel nach ihrer Nummer im Heilmittel-Positionsnummernv Weiterlesen »
Klein und Gemein
Impfen gehört zu den einfachsten und wirkungsvollsten Maßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Die Durchimpfungsraten in der Bevölkerung sind jedoch oft zu niedrig: So beste Weiterlesen »
Impfen
Die Impfvereinbarungen mit den Krankenkassenverbänden regeln die Vergütung der Impfleistungen, die außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) gezahlt werden. Für Ein Weiterlesen »
Zweitmeinung
Die Verfahrensregeln des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), nach denen Patientinnen und Patienten eine zweite ärztliche Meinung zur Notwendigkeit einer empfohlenen Operation ein Weiterlesen »
Autumn School
Am 22./23.11.2019 veranstaltete die Kassenärztliche Vereinigung Saarland die erste „Autumn School“ in Tholey. Ziel war es, den Medizinstudierenden Einblick in verschiedene medizini Weiterlesen »
Aktuelles
Christina Schumacher ist zurzeit Weiterbildungsassistentin in der HNO-Praxis von Dr. Matthias Heinze in Dillingen. Wie ihre Weiterbildung abläuft, wird sie ab Januar in einer Kurzp Weiterlesen »
Weiterbildung in der Praxis?
Ja. Das geht! Auf der Suche nach einer passenden Weiterbildungsstelle in der ambulanten Versorgung? Die Ärztekammer hat auf ihrer Internetseite alle weiterbildungsbefugten Ärzte Weiterlesen »
Abklärungskolposkopie
Zum Start des organisierten Programms zur Früherkennung von Zervixkarzinomen wird zum 1. Januar 2020 die Vereinbarung zur Abklärungskolposkopie in Kraft treten. Am 1. Juli 2019 Weiterlesen »
TSVG - Aktuelle Informationen
5. Sonderrundschreiben: Informationen über die elektronische Erfassung Ihrer Sprechstunden/offenen Sprechstunden (Stand der Information: 01.12.2019) 4. Sonderrundschreiben: Inf Weiterlesen »
Umgang mit schwierigen Patienten in der Praxis (MFA)
Besuche in Arztpraxen sind für Patienten und ihre Angehörigen stets mit mehr oder weniger intensiven emotionalen Zuständen verbunden. Die Mitarbeiter am Empfang einer Praxis müss Weiterlesen »
Ausschreibungen
Ausschreibung von 160 ThinClients Vergabe-Nummer: 0007-3019-03 Stand: 26.11.2019 Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von 160 ThinClients für die Kassenärztlichen Weiterlesen »
KVS PATIENTEN-NEWSLETTER
Die KV Saarland hat ihren Patienten-Newsletter überarbeitet. Er erscheint künftig einmal im Quartal.Neben jeweils 2 Gesundheitsthemen, die von KV-Mitgliedern erklärt werden, wird e Weiterlesen »
Vertretungsregelung über den Jahreswechsel 2019/2020
Um Versorgungsengpässen der saarländischen Bevölkerung gegen Ende des Jahres vorzubeugen, haben wir die wesentlichen Bestimmungen bei der Vertretungsregelung wieder kurz für Sie zu Weiterlesen »
Hyperbare Sauerstofftherapie bei DFS
Die hyperbare Sauerstofftherapie ist die therapeutische Anwendung von Sauerstoff unter Überdruckbedingungen in einer Druckkammer. Die hyperbare Sauerstofftherapie zur zusätzlichen Weiterlesen »
Verwendung des Ersatzwertes „UUU“ neu festgelegt zum 01. Januar 2020
Die Neuregelung in § 57a BMV-Ä sieht vor, dass in den nachfolgenden Konstellationen anstelle des jeweils spezifischen Diagnoseschlüssels nach ICD-10-GM regelhaft der ICD-Kode „Z01. Weiterlesen »
Videosprechstunden sind jetzt öfter möglich – Vergütung im EBM ab 01. Oktober 2019 neu geregelt
Zur Förderung der Videosprechstunde haben KBV und GKV-Spitzenverband mehrere neue Regelungen zum 1. Oktober 2019 vereinbart. So darf jetzt auch ein Erstkontakt per Video erfolgen, Weiterlesen »
2. KVS-Fotowettbewerb für Ärzte und Psychotherapeuten
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein, sich an unserem 2. KVS-Fotowettbewerb zu beteiligen: „SaarןLandןSchaften“ 1. Preis: 800 Euro; 2. Preis: 400 Eu Weiterlesen »
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) zu Gast bei der KVS
Fortbildungsveranstaltung vom 11.09.2019 Am 11.09.2019 hat die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer des Saarlandes und d Weiterlesen »
2019 - Gesetzliche Unfallversicherung: Dritte Stufe der Gebührenerhöhung zum 1. Oktober 2019
Wir informieren Sie mit diesem Rundschreiben, dass zum 1. Oktober 2019 in der gesetzlichen Unfallversicherung die Gebühren des Leistungs- und Gebührenverzeichnisses (UV-GOÄ) um dre Weiterlesen »
Optische Kohärenztomographie (OCT) zum 01. Oktober 2019
Zum 01. Oktober 2019 werden neue Leistungen für die optische Kohärenztomographie bei der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneretion (nAMD) und beim Makulaödem im Rahmen der d Weiterlesen »
Soziotherapie: Erweiterung verordnungsfähiger Arztgruppen – ab dem 01. Oktober 2019
Zum 01. Oktober 2019 wird die Präambel 23.1 EBM erweitert. Ärztliche Psychotherapeuten, die einer Fachgruppe gemäß der ersten Bestimmung zum Abschnitt 30.8 angehören, können ab dem Weiterlesen »
Stellenausschreibung Ausbildung 2020
Sie haben keine Lust mehr auf Schule in Vollzeit und möchten stattdessen die Theorie mit der Praxis verbinden? Auch der Besuch einer Universität oder Hochschule kommt für Sie derze Weiterlesen »
Influenza: Surveillance und Risikomanagement - Samstag, 26.10.2019
Klinisches Wochenende Influenza: Surveillance und Risikomanagement Samstag, 26. Oktober 2019 09:00 – ca. 13:00 Uhr Haus der Ärzte, Großer Sitzungssaal, 1. OG, Faktorei Weiterlesen »
Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft
Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Medizinische Versorgungszentren können sich zur gemeinsamen Ausübung vertragsärztlicher Tätigkeit zusammenschließen an einem gemeinsame Weiterlesen »
Arztregister
Die Eintragung in das Arztregister ist Grundvoraussetzung für eine Zulassung oder Anstellung zur vertragsärztlichen/-psychotherapeutischen Tätigkeit (§ 95 Abs. 2 SGB V). Die Arztr Weiterlesen »
Azubilauf
Auch in diesem Jahr haben unsere Auszubildenden wieder erfolgreich am AzuBeats Run der IHK teilgenommen. Mit kräftig Teamgeist haben alle Teilnehmer/- innen die 5,4 km lange Str Weiterlesen »
Reinhard Gombert
In unregelmäßigen Abständen stellen wir im Saarländischen Ärzteblatt Kolleginnen und Kollegen vor, die seit 30, 35 oder 40 Jahren als Vertragsärzte tätig sind. Dr. Reinhard Gombert Weiterlesen »
HIV-Präexpositionsprophylaxe zur Prävention einer HIV-Infektion
Vereinbarung über HIV-Präexpositionsprophylaxe zur Prävention einer HIV-Infektion zum 01.09.2019 beschlossen Die KBV und der GKV-Spitzenverband haben zum 24. Juli 2019 eine Vere Weiterlesen »
Aktuelles
Warnhinweis vor falschem Tech-Support von Microsoft Nach Information des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit versuchen derzeit angebl Weiterlesen »
Rinneberg, Anna-Luisa: Ich habe den schönsten Beruf der Welt
In einer Reihe stellen wir im Saarländischen Ärzteblatt Ärztinnen und Ärzte vor, die seit 30, 35 oder sogar 40 Jahren als Vertragsärzte im Saarland tätig sind. Dr. Anna-Luisa Rinne Weiterlesen »
Dick, Jutta und Klaus: Langjähriger Patientenkontakt macht die Praxistätigkeit abwechslungsreich
In einer Reihe im Saarländischen Ärzteblatt stellen wir Ärztinnen und Ärzte vor, die seit 30, 35 oder sogar 40 Jahren im Saarland tätig sind. Dr. Klaus Dick war von 1979 bis 2014 Weiterlesen »
Landeshauptversammlung Saarland Rheinland-Pfalz
Die Landesgruppen Saarland & Rheinland-Pfalz des NAV-Virchow-Bundes veranstalten eine gemeinsame Landeshauptversammlung. Das diesjährige Topthema lautet: Regresse. Michael S Weiterlesen »
Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung: Stundenkontingente im EBM angehoben
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat im vergangenen Jahr die Psychotherapie-Richtlinie angepasst und für Menschen mit einer Intelligenzminderung (ICD-10-GM: F70-F79) höhere Stundenko Weiterlesen »
Plausibilitätsprüfung zum 3. Quartal 2019
Anpassung Anhang 3 bei psychotherapeutischen Leistungen aufgrund eines BSG-Urteils Aufgrund eines Urteils des Bundessozialgerichts (BSG) vom 24. Oktober 2018 bestand Anpassungsbed Weiterlesen »
EBM-Änderungen zum 1. Juli 2019
In unseren "EBM-Änderungen zum 1. Juli 2019" informieren wir Sie über folgende Themen: Operative Teilentfernung von Gaumenmandeln Geschlechtsangabe gemäß Personenstands Weiterlesen »
Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen auch weiter für Patienten erreichbar
(Saarbrücken, 07.06.2019)Die Bereitschaftsdienstpraxis der Ärztebereitschaft Saar wird auch weiterhinam Marienhaus-Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr. 3, 667 Weiterlesen »
Verwendung von Vermittlungscodes (Überweisung für dringliche Facharztbehandlung)
Seit 01.04.2019 wird in der Terminservicestelle (TSS) die Software „eTerminservice (eTS)“ verwendet. Bei der Ausstellung von Dringlichkeitsüberweisungenund PTV11 haben sich daher k Weiterlesen »