Was ist Employer Branding? Was macht Familienfreundlichkeit aus und wie kann sie umgesetzt werden?

Geschätzte Lesedauer: 1 min

Informationsveranstaltung für Praxisteams

Ein gutes Praxisteam hat große Bedeutung für den Erfolg einer Praxis, für die Patiententreue und -zufriedenheit. Die Herausforderung für eine Arztpraxis besteht also darin, die besten MFAs und sonstige Beschäftigte zu gewinnen und langfristig zu binden.

Teil 2: Mittwoch, 18.10.2023 um 14:00 Uhr:
·         Was ist Employer Branding?
·         Was macht Familienfreundlichkeit aus und wie kann sie umgesetzt werden?

Veranstaltungsort: Haus der Ärzte, 1. OG, Faktoreistraße 4, Saarbrücken

Veranstaltungsort: Haus der Ärzte, 1. OG, Faktoreistraße 4, Saarbrücken

Die Agentur für Arbeit bietet kostenlose Beratung und ein umfangreiches Förder-Portfolio. Diese Möglichkeiten für Praxen werden – auch anhand von konkreten Umsetzungsbeispielen  – vorgestellt.

Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen/ Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte, die mit dem Thema Nachwuchsförderung bei MFA/ Personalentwicklung befasst sind.

Referent/Referentin: Agentur für Arbeit Saarland

Themen:

Was ist Employer Branding?

Das Ziel einer Employer Branding-Strategie ist der Aufbau einer Arbeitgebermarke. Unternehmen möchten sich damit als attraktive Arbeitgeber positionieren, was besonders in Zeiten des demografischen Wandels und des beginnenden Fachkräftemangels für den Erfolg eines Betriebs – und damit auch einer Arztpraxis – zum ausschlaggebenden Faktor wird.

Arbeitskräfte identifizieren sich eher mit einem Unternehmen mit einer starken Arbeitgebermarke und bleiben diesem auch länger treu. Als attraktive Arbeitgeber wahrgenommene Unternehmen punkten auch bei der Rekrutierung von qualifiziertem Personal.

Zahlreiche Studien haben festgestellt, dass eine Arbeitgebermarke noch weitere Vorteile bietet.

Welche das sind, möchten wir in der Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen beleuchten.

Familienfreundlichkeit:

Familie oder Karriere? Lange wurden Beschäftigte vor diese Wahl gestellt. Heute möchte sich niemand mehr entscheiden. Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Unternehmens. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Familie und Beruf besser kombinieren, aber auch Praxen profitieren gleich mehrfach von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz. Wir zeigen, warum Familienfreundlichkeit so wichtig ist, was sie ausmacht und wie sie umgesetzt werden kann…

Familienfreundlichkeit beschreibt alle Maßnahmen und Faktoren, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen und verbessern. Die Bedürfnisse und Erwartungen von Eltern und Pflegenden werden erkannt und in der Unternehmenskultur berücksichtigt.

Das Thema wird für Jobsuchende immer wichtiger. Gerade jüngere Generationen wollen nicht mehr zwischen Kind und Karriere wählen müssen. Durch Familienfreundlichkeit können zwei zentrale Lebensbereiche in Balance gebracht werden.

Teil 3: voraussichtlich am Mittwoch, 29.11.2023: Unterstützungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit bei der Ausbildung von MFA

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung:

Kassenärztliche Vereinigung Saarland unter Tel.: 0681 99 83 70 oder per E-Mail: info@kvsaarland.de

War dieser Artikel hilfreich?
Nein