Empfehlung des Fachausschusses Qualität der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung DGSV e.V.
Die korrekte Trocknung von Instrumenten nach der Dampfsterilisation ist entscheidend, um die Sterilität zu erhalten und eine sichere Lagerung sowie Weiterverwendung medizinischer Instrumente zu gewährleisten. Der Erfolg der Trocknung hängt von der Verpackungsart, dem Gewicht, dem Material und der Beladung sowie dem Beladungsmuster ab. Wichtig ist, dass das Kondensat abfließen kann.
Weitere hilfreiche Informationen zur Trocknung von Instrumenten nach der Dampfsterilisation
Empfehlung des Fachausschusses Qualität der DGSV e.V.
Unser Referent für Hygiene Henning Adam berät Sie gerne mit seinem Fachwissen zur Aufbereitung von Medizinprodukten sowohl telefonisch als auch schriftlich auf Anfragen über das Kontaktformular . Sie können die Hygiene-Themen jetzt auch als Newsletter abonnieren. So verpassen Sie und Ihr Praxisteam keinen Tipp mehr. Ergänzen Sie Ihre KVS-Newsletter-Auswahl unter: www.kvsaarland.de/newsletter