Informationen A - Z
4. KVS-Fotowettbewerb: "Als wir noch reisen durften"
An unserem diesjährigen Fotowettbewerb haben sich 77 Fotografinnen und Fotografen mit insgesamt 212 Fotos beteiligt. Diese hohe Beteiligung freut uns sehr. Die Fotojury hat aus di Weiterlesen »
Alles unter einem Hut
Veranstaltung: Wie Vereinbarkeit gelingen kann Samstag, 14.05.2022 09.00 Uhr Haus der Ärzte - Faktoreistraße 4 66111 Saarbrücken Gemeinsame Veranstaltung: Ärztekammer des Saar Weiterlesen »
Spendenaufrufe Ukraine
Wir wurden von Mitgliedern gebeten, folgende Spendenaufrufe an unsere Kolleginnen und Kollegen weiterzuleiten: Nothilfe UKRAINE:https://www.intex.de/aktuelles/news/detail-news/n Weiterlesen »
Weiterhin Arztpraxen für Datenerhebung von ambulanten COVID-19-Patienten gesucht – Erweiterung des Registers um Long-Covid-Patienten
Das ZI ist Kooperationspartner beim ambulanten COVID-19-Registers („IGES-ABC-19-Register“). Dort werden Daten von COVID-19 erkrankten Patienten erfasst, die sich in ambulanter Beha Weiterlesen »
Umfrage durch das Netzwerk Patientensicherheit
Das Netzwerk Patientensicherheit für das Saarland möchte eine Erhebung über den Stand der Patientensicherheit in den saarländischen Praxen und Kliniken durchführen. Ziel dieser Um Weiterlesen »
Kalender "Landschaften im Saarland" zugunsten pädiatrischer Palliativpatienten
Ich heiße Andreas Grub und bin niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin in Tholey. In meiner Freizeit beschäftige ich mich leidenschaftlich gerne mit der Fotografie. Im Rahm Weiterlesen »
CHIMPS-NET
Das UKS möchte ein Projekt für Kinder psychisch kranker Eltern beginnen. An wen richtet sich das Projekt? Das Projekt richtet sich an alle Familien mit mindestens einem psychisch Weiterlesen »
Online-Seminar zur Niederlassung - Virchowbund, Landesgruppe Saarland
Wann: 23. März 2022, ab 18 Uhr Was: Online-Niederlassungsseminar mit Vorträgen und Diskussion zu den Themen: Persönliche Erfahrungen Formalitäten und Abläufe der KV Saarland Weiterlesen »
Stiftung "Anerkennung und Hilfe"
Der Deutsche Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, in Abstimmung mit den Bundesländern ein Hilfesystem zu errichten für Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der Ze Weiterlesen »
Asylbewerber
Angesichts der aktuellen Situation einer zunehmenden Zahl von Flüchtlingen in der Landesaufnahmestelle Lebach möchte die KVS nachfolgend über die Regelungen informieren, die für Pa Weiterlesen »
— 10 Elemente pro Seite