Unsere Themen

Erfahrungsberichte aus der Praxis

null Famulatur, PJ oder Blockpraktikum in der Praxis?

Die Famulatur oder das PJ in einer haus- oder fachärztlichen Praxis zu absolvieren, bringt nicht nur besondere Erfahrungen in Patientenkontakt und -versorgung: man kann auch die organisatorischen Abläufe in einer Praxis kennenlernen. Dazu wird beides von der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland gefördert. 

Welche Erfahrungen Medizinstudierende gesammelt haben und wie sie sich ihre berufliche Zukunft vorstellen und welche Erwartungen sie haben, berichten einige von ihnen im Kurzinterview. Um zu den jeweiligen Interviews zu gelangen, einfach auf die Fotos klicken.

 

Sophia Nickles

 

 

"Die Famulatur in einer Praxis kann eine Bereicherung sein. Vermutlich kann man nirgends sonst so intensiv mit Patienten in Kontakt treten und ganzheitliche Medizin praktizieren wie im Setting einer Praxis."

Richard Abele

"Eine Niederlassung ist das klar definierte Ziel."

Linda Podschadly

"Besonders gut hat mir an meiner Famulatur gefallen, dass sich viel Zeit für die Patienten genommen wurde. Ausführliche Anamnesen, gründliche Untersuchungen, zielführende Therapien... Abgesehen vom Medizinischen gab es auch viel Zwischenmenschliches. Das Patienten so eine gute Beziehung zu ihrem Arzt oder ihrer Ärztin haben, hat mir sehr gut gefallen und wird mir als Vorbild dienen, wenn ich selbst Ärztin bin."

Jeremias Maria Sixtus Oest

"Ich kann mir sehr gut vorstellen, in einer eigenen Praxis zu arbeiten. Mich reizt es, mich selbst zu verwirklichen und auch Entscheidungen allein zu treffen".

Denise Schneider

 

"Vor dem Studium habe ich noch eine Ausbildung zur MFA abgeschlossen und habe einen sehr guten Einblick in den Praxisalltag bekommen können. Damals hat mir die Arbeit in der Praxis schon sehr gut gefallen. Das hat sich nun während der Famulatur bestätigt. Besonders schon finde ich, dass man Patienten eine längere Zeit begleiten und so ein Vertrauensverhältnis aufbauen kann."

Charlotte Wieber

"Ich war ungefähr 13 Jahre alt, als auf der Autobahn kurz vor uns ein schwerer Unfall passiert ist. Damals (und jetzt auch noch) habe ich mir gewünscht, später in solchen Situationen zu wissen, was zu tun ist."

Jonas Müller

"Der Hausarztberuf ist sehr interessant und bietet unter allen medizinischen Fachrichtungen die wohl größte Abwechslung. Bewusst wird das den meisten Studenten jedoch erst gegen Ende des Studiums durch Famulaturen und Blockpraktika in der Hausarztpraxis um die Ecke"

 

 

Anlagen