Die KV als Arbeitgeber
Seit dem 08.05.2015 ist die Kassenärztliche Vereinigung Mitglied im lokalen Bündnis für Familien im Regionalverband. Hintergrund ist die Familienfreundlichkeit der KVS kontinuierlich auszubauen und somit den Mitarbeitern die oft angestrebte Work-Life-Balance ermöglichen zu können.
In diesem Bündnis sind die verschiedensten Unternehmen, Organisation, Verbände, Vereine etc. - zurzeit etwa bestehend aus 45 Partnern - vertreten, um einen angeregten Ideenaustausch, vor allem zum Thema „Familienfreundlichkeit“, zu bewirken. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie unterstützt das Konzept.
Zwei Bündnistreffen pro Jahr werden genutzt, um Erfahrungen einzubringen und um Neuerungen zu thematisieren. Die Teilnahme zielt zum größten Teil auf das Sammeln von Synergieeffekten ab. Stichwort: Durch die Erfahrung anderer lernen und wachsen!
Die Mitarbeit als Bündnispartner besteht aus dem Prinzip: Geben und Nehmen. Alle Teilnehmer bieten auf freiwilliger Basis Leistungen an und können somit auch das Angebot anderer Partner nutzen. Manche komplizierte Entscheidungswege können hierdurch beschleunigt und weniger bürokratisiert beschritten werden.
Innerhalb des Bündnisses gibt es derzeit zwei Arbeitsgruppen, "Vereinbarkeit von Betreuung und Beruf" sowie "Vereinbarkeit von Pflege und Beruf". In diesen Arbeitsgruppen können alle Partner gewinnbringend mitwirken oder auch nur von den Ergebnissen profitieren, welche zu jedem Bündnistreffen kurz vorgestellt werden.
Die Bündnisarbeit ist ein fortlaufender sich immer weiterentwickelnder Prozess, der für alle Mitglieder Vorteile mit sich bringt.