Unsere Themen

Beschlussarchiv Abrechnung

Anhebung der Bewertung der U-Untersuchungen (U2-U9)

Die neu gefasste Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres („Kinder-Richtlinie), die am 1. September 2016 in Kraft getret Weiterlesen ÜberAnhebung der Bewertung der U-Untersuchungen (U2-U9) »

Aufnahme der telekonsiliarischen Befundbeurteilung von Röntgenaufnahmen in den EBM

Die Aufnahme der telekonsiliarischen Befundbeurteilung von Röntgenaufnahmen in den EBM – entsprechend des gesetzlichen Auftrags im § 87 Abs. 2a Satz 17-20 – erfolgt zum Weiterlesen ÜberAufnahme der telekonsiliarischen Befundbeurteilung von Röntgenaufnahmen in den EBM »

Bundeseinheitliche Diagnoselisten für Schweregradzuschläge im Notfall- und Bereitschaftsdienst

Für den Notfall- und Bereitschaftsdienst gibt es seit dem 1. April 2017 drei neue Schweregradzuschläge für besonders aufwändige Behandlungsfälle (GOP 01223, GOP 01224 und GOP 01226 Weiterlesen ÜberBundeseinheitliche Diagnoselisten für Schweregradzuschläge im Notfall- und Bereitschaftsdienst »

CT-MRT-Leistungen

Der Bewertungsausschuss hat in seiner 290. Sitzung einen Beschluss zu CT/MRT-gestützten interventionellen schmerztherapeutischen Leistungen mit Wirkung ab dem 1. April 2013 gefasst Weiterlesen ÜberCT-MRT-Leistungen »

Details zur Weiterentwicklung der humangenetischen Laborleistung

Der Bewertungsausschuss hat in seiner 372. Sitzung am 11. März 2016 Beschlüsse zur Weiterentwicklung der humangenetischen Laborleistungen zum 01.07.2016 gefasst und eine Anpassung Weiterlesen ÜberDetails zur Weiterentwicklung der humangenetischen Laborleistung »

Geriatrie: Die Gebührenordnungspositionen des Abschnitts 30.13 werden in diverse Präambeln aufgenommen

Zur Einführung des neuen EBM-Abschnitts 30.13 „Spezialisierte geriatrische Diagnostik und Versorgung“ zum 01.07.2016 (BA Beschluss 372. Sitzung), werden die Gebührenordnungspositio Weiterlesen ÜberGeriatrie: Die Gebührenordnungspositionen des Abschnitts 30.13 werden in diverse Präambeln aufgenommen »

Höherbewertung der Kostenpauschalen 40835 und 40836 EBM (Zuschläge für Infektionsdialysen)

Die Bewertung der Zuschläge für Infektionsdialysen nach den GOPen 40835 und 40836 wird unter anderem aufgrund gestiegener Kosten für Hygienemaßnahmen in einem mehrstufigen Verfahre Weiterlesen ÜberHöherbewertung der Kostenpauschalen 40835 und 40836 EBM (Zuschläge für Infektionsdialysen) »

Mukoviszidose-Screening als neue EBM-Leistung

Zur Abbildung des neu in die Kinder-Richtlinie aufgenommenen Screenings auf Mukoviszidose erfolgen diese Änderungen zum 01.01.2017: Die bestehende GOP 01707 (Erweitertes Neugebo Weiterlesen ÜberMukoviszidose-Screening als neue EBM-Leistung »

Narkosen bei zahnärztlicher Behandlung

Seit dem Quartal 3/2015 stehen neue Pseudo-Gebührenordnungspositionen für die Narkosen bei zahnärztlichen Behandlungen von Patienten mit eingeschränkter Kooperationsfähigkeit zur V Weiterlesen ÜberNarkosen bei zahnärztlicher Behandlung »

Neues Testverfahren iFOBT zur Darmkrebs-Früherkennung zum 1. April 2017

Ab dem 1. April 2017 ersetzt der quantitative immunologische Test zum Nachweis von fäkalem occultem Blut im Stuhl (iFOBT) den derzeit verwendeten Guajak-basierten Test (gFOBT). Für Weiterlesen ÜberNeues Testverfahren iFOBT zur Darmkrebs-Früherkennung zum 1. April 2017 »

Patientenadaptiertes Narkosemanagement im Zusammenhang mit einem operativen Eingriff

Ab dem 01.07.2016 erhalten Anästhesisten im Rahmen der Kataraktchirurgie die Möglichkeit, entsprechend der medizinischen Notwendigkeit u. patientenindividuell zwischen den Verfahre Weiterlesen ÜberPatientenadaptiertes Narkosemanagement im Zusammenhang mit einem operativen Eingriff »

Zuschläge für die Leistungen der nichtärztlichen Praxisassistenten

Zur weiteren Strukturförderung werden zum 01.01.2017 folgende Zuschläge zum Strukturzuschlag (GOP 03060) und den NäPa-Besuchen (GOPen 03062 u. 03063) aufgenommen. G Weiterlesen ÜberZuschläge für die Leistungen der nichtärztlichen Praxisassistenten »

Änderungen bei der Kontrolle von Herzschrittmachern, ICD- und CRT-Systemen

Die Übergangsregelung der GOP 04413 bis 04416 und 13573 bis 13576 (Konventionelle bzw. telemedizinische Funktionsanalyse eines Defibrillators/Kardioverters bzw. CRTSystems) wird er Weiterlesen ÜberÄnderungen bei der Kontrolle von Herzschrittmachern, ICD- und CRT-Systemen »

Änderungen im Bereich der Humangenetik und Labor

Änderungen im Bereich der Humangenetik und Labor Der Bewertungsausschuss hat in seiner 376. Sitzung am 22.06.2016 nochmals verschiedene Änderungen beschlossen. Damit wurden die i Weiterlesen ÜberÄnderungen im Bereich der Humangenetik und Labor »

Anlagen