Dieser Youtube Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie den Dienst nicht erlaubt haben. Bitte klicken Sie hier, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Ab 01.01.2020 gilt die 116117 bundesweit einheitlich als Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Ab diesem Zeitpunkt sind unter der 116117 künftig an allen Tagen der Woche alle ärztlichen Bereitschaftsdienste (inkl. dem kinder-, augen- und HNO-ärztlichen Bereitschaftsdienst) und sowie die Bereitschaftsdienstpraxen für die Patienten zu erreichen.
Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet:
Von Samstag, 08:00 Uhr, bis Montag, 08:00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen.
Terminservicestelle jetzt ebenfalls über die 116117 erreichbar
Die Terminservicestelle der KV Saarland ist ab 01.01.2020 ebenfalls ausschließlich über die 116 117 zu erreichen. Die Terminservicestelle kann Patienten bei der Suche nach einem Termin in folgenden Fällen unterstützen:
-
Termine zu Fachärzten (mit Überweisung Dringlichkeitsstufe 3 / Vermittlungscode)
-
Termine bei Augen- und Frauenärzten (auch ohne Überweisung)
-
Termine bei Haus- und Kinderärzten, auch zur dauerhaften Versorgung sowie zur Vermittlung von Kinder-U-Untersuchungen
-
Termine zur psychotherapeutischen Sprechstunde
-
Termine zu einer zeitnah erforderlichen psychotherapeutischen Akutbehandlung und zu probatorischen Psychotherapiesitzungen (mit PTV 11 / Vermittlungscode)
Zusätzlich besteht für Patienten ab 01.01.2020 die Möglichkeit, neben der telefonischen Terminvermittlung das Serviceangebot der Terminservicestelle auch online über die Website www.eterminservice.de oder www.116117.de sowie über die 116117-App zu nutzen.