©zerbor/Stock.Adobe.com
©zerbor/Stock.Adobe.com

Aktuelle Pressemitteilungen der KVS:

Beim Fachkräftemangel spitzt sich die Lage immer mehr zu

(Saarbrücken, 14.08.2023)

Die Niederlassung wird immer unattraktiver, die Suche nach Praxisnachfolgern gestaltet sich zunehmend schwieriger und die Praxen haben immer größere Probleme, offene Stellen zu besetzen. Eine unzureichende Finanzierung des ambulanten Bereichs, der Trend zur Anstellung und der demographische Wandel lassen die Versorgungslücken immer größer werden. Schon jetzt herrscht in vielen Regionen Fachkräftemangel – die ambulanten Strukturen drohen zu bröckeln.

Vor allem der Personalmangel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem großen Problem in den Praxen entwickelt. Immer mehr medizinische Fachangestellte (MFA) wandern in andere Bereiche des Gesundheitswesens wie Kliniken, Krankenkassen und Behörden ab, wo höhere Gehälter gezahlt werden, oder wechseln ganz den Beruf. Viele freie Stellen in den Praxen bleiben unbesetzt. Die Tätigkeiten der fehlenden MFA müssen durch fachfremdes Personal oder die Ärztinnen und Ärzte selbst übernommen werden. Ein weiterer Aspekt: Praxisteams erhalten oft gerade von politischer Seite nicht die ihnen gebührende Wertschätzung.

Komplette Pressemitteilung lesen: https://www.kvsaarland.de/kb/beim-fachkraeftemangel-spitzt-sich-die-lage-immer-mehr-zu

Facebook
Drucken
eMail