Unsere Themen

Informationen von A - Z

null Forschungsprojekt Onko-STEP

Die psychoonkologische Forschungsgruppe am Universitätsklinikum Leipzig führt derzeit zusammen mit dem Universitätsklinikum Ulm das Forschungsprojekt Onko-STEP zur Unterstützung von jungen Erwachsenen mit einer Krebserkrankung durch.

Onko-STEP ist eine online-basierte Schreibtherapie zur Bewältigung von Ängsten bezüglich der Krebserkrankung und wird wissenschaftlich von uns sowie von geschulten Psychotherapeut:innen begleitet.

In einem ca. 12-wöchigen Schreibprogramm hat Onko-STEP das Ziel, die Angstsymptomatik bei den jungen Betroffenen zu reduzieren. Die Teilnehmer:innen werden dabei engmaschig von einer:m Therapeut:in begleitet und bekommen wöchentlich eine Schreibaufgabe mit therapeutischem Inhalt zugeteilt.

Zur Untersuchung der Wirksamkeit des Angebots, werden die Teilnehmer:innen entweder in die Interventions- oder in die Wartekontrollgruppe eingeschlossen. Personen in der Interventionsgruppe durchlaufen das Schreibprogramm sofort; Personen in der Wartegruppe können das Angebot nach einer 12-wöchigen Wartezeit wahrnehmen.

Für die Teilnehmer:innen ist das Angebot ortsunabhängig, zeitflexibel und natürlich kostenfrei.

Da sich unser Angebot explizit an Personen richtet, die im Jugend- und jungen Erwachsenenalter an Krebs erkrankt sind, ergeben sich für die Studienteilnahme folgende Voraussetzung:

  • Aktuell zw. 18 und 39 Jahre alt
  • Krebsdiagnose zw. dem 15. und 39. Lebensjahr
  • Krebsdiagnose in den letzten 10 Jahren
  • Seit 6 Monaten in stabiler Remission
  • Aktuell Ängste bzgl. der eigenen Gesundheit
  • Bereitschaft, wöchentlich an einer Schreibaufgabe zu arbeiten
  • Zugang zum Internet

Eine Anmeldung in dem Projekt ist noch bis zum Endes des Jahres möglich.

Anlagen