Unsere Themen

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

null Ambulante Versorgung von Flüchtenden aus der Ukraine

Aktuelle KVS-Informationen

KVS-Fax-News vom 10.03.2022: Abrechnungsmodalitäten - Vertriebene aus der Ukraine erhalten Behandlungsscheine

Patientenmerkblatt: Informationen für Flüchtende aus der Ukraine (Stand: 14.03.2022)

Resolution der Vertreterversammlung der KV Saarland vom 09.03.2022

Spendenaufrufe KV-Mitglieder für die Ukraine


Weitere Informationen:

Information des Gesundheitsamtes Saarbrücken für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im Regionalverband Saarbrücken:

Informationen bezüglich Flucht & Tuberkulose (TBC) im Zuge des Ukrainekriegs

STIKO@rki - die neu gestaltete Impf-App für ÄrztInnen und Gesundheitsfachpersonal: "Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und viele weitere wichtige Informationen rund um das Thema Impfen gibt es auch in Form einer kostenlosen App. Zusätzlich gibt es weiterhin eine Web-Version der App unter www.STIKO-web-app.de, die sich in den Praxisalltag besonders gut direkt am PC nutzen lässt" (Robert Koch-Institut)

 


Allgemeine Links:

„Flucht und Gesundheit“ - Informationen des Robert Koch-Institutes

Flüchtlinge und Migranten - Koordinierungsstelle für Flüchtlingsversorgung - Informationen der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes

Flüchtlinge und Migranten - fremdsprachige Materialien der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie an der Uniklinik Ulm und auf Handreichungen des National Child Traumatic Stress Network - Link zur Psychotherapeutenkammer des Saarlandes


Impfen:

Informationsmaterialien zum Impfen in verschiedenen Sprachen (Robert Koch-Institut)

Impfkalender in 21 Sprachen (Robert Koch-Institut)


Informationen zu Corona:

Was Sie über das Coronavirus wissen sollten - Informationen des Beauftragen für Migration, Flüchtlinge und Integration: Mehrsprachige Informationen über Corona

Corona-Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen - Informationen des Robert Koch-Institutes

BZgA-Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache zum Schutz vor dem Coronavirus

 

Bild Startseite: rea_molko/Stock.Adobe.com

Anlagen